ich bin das erste Mal hier und habe die Begrüßung mit den dankbaren Hinweisen nicht ohne ein Schmunzeln gelesen

Ich möchte Euch bitten, bei Gelegenheit die folgende Münze einzuordnen bzw. mir Hilfreiches zur Wertbestimmung an die Hand zu geben. Ich habe sie hier im Forum unter „Österreich“ eingestellt, sie bezieht sich offensichtlich auf Das HL. Röm. Reich. Dt. Nation unter der Herrschaft Kaiser Joseph II.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Jan
---------------------------------------------------------------
Mein Motto: DER ANFANG IST DIE HÄLFTE VOM GANZEN
Werdegang der Münze
Münze wurde dem Besitzer in einem alten Pappschächtelchen mit Öldruckpapier (1920er?) übergegeben, es selbst weiß nicht mehr von wem oder woher; darin eine weitere Münze aus Bronze, Gedenkmünze mit Datum 3. April 1913, „Lüneville“/RS: Zeppelin über Schlachtfeld (Anfrage dazu kommt später maL)
Beschreibung
Material: vermutlich Silber
Gewicht: ca 30 g
Durchmesser: 45 mm
Außenrand: ohne Prägung
Die Vorderseite
Darstellung: Portrait Joseph II. im Profil, mit Künstlersignatur(?): „RAICH“
Umschrift: „IOSEPHUS II ROM IMP SEMP AUG“, Banderole mit Schrift: “TOLERANTIA IMPERANTIS”
Zustand: ziemlich verkratzt, abgegriffen und vermatscht
Rückseite
Darstellung: drei Figuren in Renaissancegewand, die mittlere trägt eine Art Tiara mit zweifachem Kreuz und hält in der Linken eine Kelch, über diesem schwebt ein Kreuz im Strahlenkranz. Die beiden Figuren zur Rechten und Linken der mittleren scheinen die Hauptfigur zu ermahnen, sie erheben einen Finger der rechten Hand (sieht eigentlich wie ein Stinkefinger aus

Umschrift: „SUE.ALIS.SUIS PROTEGIT OMNES“
Unterschrift: „ECCE AMICI 1782“