
der 1. Jeton ist sicher bekannt, mich intersessiert der geschichtliche Hintergund. neben dem jahrgang 1797 (siehe Abbildung) habe ich ein fast identisches Stück von 1768. Existieren auch noch andere Jahrgänge oder haben die beiden Jahrgänge eine besondere Bedeutung?
Beschreibung:
Messing, 25,5 - 26 mm, 3,3 - 3,9 g
VS: Kopfbild von Georg III. (1760-1820) nach rechts, Umschrift: GEORGIVS III DEI GRATIA
RS: gekröntes Wappen, Umschrift: IN MEMORY OF THE GOOD OLD DAYS 1797
das 2. Stück kann ich überhaupt nicht einordnen, wer kennt es? Von der Machart würde ich es ins 19. Jh. einordnen.
Bronze, 28,4 mm, 9,3 g, ohne Signatur
VS: kreisförmiges Symbol mit Buchstaben: HTWSSTKS, Umschrift: THEY RECEIVED EVERY MAN A PENNY (jedermann erhielt einen Penny)
RS: Gegenstand ???, 2 Diestelzweige
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß Lutz12