Unbestimmte Silbermedaille 1775
Moderator: Lutz12
- bernima
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1283 Mal
Unbestimmte Silbermedaille 1775
Ich habe hier eine Silbermedaille, 40 mm Durchmesser, 27,7 Gramm schwer.
Leider finde ich das Stück nirgendwo.
Bitte um Bestimmungshilfe.
mfg. bernima
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Hi, hier mal die beiden Personen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._August
http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Amal ... %931831%29
wohl eine art amtseinführungsmedaille im jahre 1775
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._August
http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Amal ... %931831%29
wohl eine art amtseinführungsmedaille im jahre 1775
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Forrer hat sie nicht. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 1700
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 611 Mal
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Auf die Schnelle hab ich nur einen Auktionsnachweis gefunden: http://www.mcsearch.info/record.html?id=200402
Es handelt sich um eine Medaille auf den Regierungsantritt Karls II. August am 5. November 1775.
Es handelt sich um eine Medaille auf den Regierungsantritt Karls II. August am 5. November 1775.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Da haben wir ja auch das benötigte Literaturzitat:
"Die Münzen und Medaillen der Birkenfelder Linien des Hauses Wittelsbach vor Erlangung der Königswürde" von Hans J. Schuler (1957) Nr.123
"Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein" von Annelise Stemper (1959) Nr.774a
"Slg. Prof. Memmesheimer: Pfalz und Pfälzische Nebenlinien, Münz Zentrum Auktion No.35, Köln 19. April 1979 " No.2758
"Die Münzen und Medaillen der Birkenfelder Linien des Hauses Wittelsbach vor Erlangung der Königswürde" von Hans J. Schuler (1957) Nr.123
"Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein" von Annelise Stemper (1959) Nr.774a
"Slg. Prof. Memmesheimer: Pfalz und Pfälzische Nebenlinien, Münz Zentrum Auktion No.35, Köln 19. April 1979 " No.2758
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2799
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Das Stück hat durch die Braut auch einen Bezug zu Sachsen
Das Stück ist bei Merseburger allerdings auf einen anderen Anlass beschrieben:
"Maria Amalia, Schwester von Friedrich August I., auf die Geburt des ersten Prinzen, Brustbilder von Maria Amalia und Karl August nach rechts / Obelisk an dessen Fusse das pfälzische Wappen von Rautenzweigen umgeben
Dassd. 1579, Amp. 13531"
Gruß Lutz
Das Stück ist bei Merseburger allerdings auf einen anderen Anlass beschrieben:
"Maria Amalia, Schwester von Friedrich August I., auf die Geburt des ersten Prinzen, Brustbilder von Maria Amalia und Karl August nach rechts / Obelisk an dessen Fusse das pfälzische Wappen von Rautenzweigen umgeben
Dassd. 1579, Amp. 13531"
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbestimmte Silbermedaille 1775
Ich finde es immer eine nette Herrausforderung, die alten Literaturzitate zu entschlüsseln, vorallem wenn es um 300 Jahre alte Bücher geht.
AMP 13531:Numophylacium Ampachianum: Verzeichniss der von C.L. von Ampach hinterlassenen Sammlung von Münzen und Medaillen, welche zu Berlin 1834-35 versteig. werden sollen. 3 Bände
Dassd.1579: Dassdorf, Karl Wilhelm: Numismatisch-historischer Leitfaden zur Übersicht der sächsischen Geschichte 1801
Ich denke mal, dass die Zuweisung zur Geburt fehlerhaft ist. Der Sohn des Paares, Erbprinz Karl August Friedrich wurde erst 1776 geboren.
AMP 13531:Numophylacium Ampachianum: Verzeichniss der von C.L. von Ampach hinterlassenen Sammlung von Münzen und Medaillen, welche zu Berlin 1834-35 versteig. werden sollen. 3 Bände
Dassd.1579: Dassdorf, Karl Wilhelm: Numismatisch-historischer Leitfaden zur Übersicht der sächsischen Geschichte 1801
Ich denke mal, dass die Zuweisung zur Geburt fehlerhaft ist. Der Sohn des Paares, Erbprinz Karl August Friedrich wurde erst 1776 geboren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 3 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder