Chinesische Münzen, aber welche Dynastie?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Chinesische Münzen, aber welche Dynastie?
Hallo,
mir sind einige chinesische Münzen quasi in die Hände gefallen. Nur schade, dass ich keine chinesischen Zeichen lesen kann und sie nicht einmal mit meiner Tastatur eingeben kann um in einem Onlinekatalog nach den Münzen zu suchen.
Großen Wert werden die Teile zwar kaum haben, aber es würde mich einfach interessieren aus welcher Zeit sie stammen. Vielleicht hat hier ja jemand genug Erfahrung um das anhand der Bilder, die ich gleich anhängen möchte zu beurteilen. Meine Vermutung wäre ja irgendeine Dynastie aus dem 19 Jhd., aber die Teile könnten auch deutlich älter sein!
Über alle Hinweise freue ich mich!!!
mir sind einige chinesische Münzen quasi in die Hände gefallen. Nur schade, dass ich keine chinesischen Zeichen lesen kann und sie nicht einmal mit meiner Tastatur eingeben kann um in einem Onlinekatalog nach den Münzen zu suchen.
Großen Wert werden die Teile zwar kaum haben, aber es würde mich einfach interessieren aus welcher Zeit sie stammen. Vielleicht hat hier ja jemand genug Erfahrung um das anhand der Bilder, die ich gleich anhängen möchte zu beurteilen. Meine Vermutung wäre ja irgendeine Dynastie aus dem 19 Jhd., aber die Teile könnten auch deutlich älter sein!
Über alle Hinweise freue ich mich!!!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo clibanarius!
Da nützt leider die Erfahrung gar nichts. Es wäre Dir sicher auch keine große Hilfe, wenn ich Dir sagte, daß beispielsweise Münze x aus Reihe y eine der Nord-Song-Dynastie ist. Die Stücke dürften, soweit die Bilder das hergeben, vom Beginn der Song (um ca. 1000) bis in die letzte Dynastie reichen.
Falls Du wirklich an einer genauen Bestimmung interessiert bist, schlage ich Dir vor, nach und nach von den Münzen etwa in Sechsergruppen deutliche Fotos zu machen und hier einzustellen. Dann wäre ich gerne bereit, sie Dir zu bestimmen.
Zum Generieren von chinesischen Schriftzeichen brauchst Du ein spezielles Schriftprogramm.
Gruß
chinamul
Da nützt leider die Erfahrung gar nichts. Es wäre Dir sicher auch keine große Hilfe, wenn ich Dir sagte, daß beispielsweise Münze x aus Reihe y eine der Nord-Song-Dynastie ist. Die Stücke dürften, soweit die Bilder das hergeben, vom Beginn der Song (um ca. 1000) bis in die letzte Dynastie reichen.
Falls Du wirklich an einer genauen Bestimmung interessiert bist, schlage ich Dir vor, nach und nach von den Münzen etwa in Sechsergruppen deutliche Fotos zu machen und hier einzustellen. Dann wäre ich gerne bereit, sie Dir zu bestimmen.
Zum Generieren von chinesischen Schriftzeichen brauchst Du ein spezielles Schriftprogramm.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Auf dem ersten Blick alles Super, könnte man fast neidisch werden.
Aber auf dem zweiten Blick (Bild etwas vergrößert) habe ich wesentlich mehr Fälschungen als echte Münzen gesehen - kann abe auch täuschen bei diesen kleinen Bildern -
Wo sind die Dinger dann her?
Wenn von einem chinesischen Markt sind, dann sehe ich ganz schwarz
Aber auf dem zweiten Blick (Bild etwas vergrößert) habe ich wesentlich mehr Fälschungen als echte Münzen gesehen - kann abe auch täuschen bei diesen kleinen Bildern -
Wo sind die Dinger dann her?
Wenn von einem chinesischen Markt sind, dann sehe ich ganz schwarz

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
chinamul:
vielen Dank für die grobe Einschätzung. Das gibt mir schon einmal den Rahmen. Den Aufwand einer genauen Bestimmung der Münzen möchte ich Dir nun wirklich nicht zumuten. Vielen Dank für das Angebot. Ich wäre schon hocherfreut, wenn Du die grobe Datierung anhand von ein paar Münzen auf den erneut angehängten Fotos überprüfen könntest.
diwidat:
bei meiner bedauernswerten Kenntnis von chinesischen Münzen könnte man mir vermutlich eine Fälschung aus dem Kaugummiautomat unterjubeln. Deine Bedenken sind also vielleicht berechtigt.
Die Münzen hat mir ein chinesischer Freund mitgebracht. Aus Höflichkeit wollte ich nicht Fragen wo er die her hat. Schon möglich, dass sie von einem Markt stammen. Andererseits fände ich es verwunderlich, dass er als Einheimischer auf so ein üble Touristenverarsche reinfällt.
Naja, da wir uns nicht sooo gut kennen wird er mir wohl keine allzu teuren Geschenke machen und es könnte eher als Gag gemeint sein. Würde als geschätzen Kaufwert einen 2-stelligen Eurobetrag vermuten. Was man dafür wohl in China bekommt??!
Wärst Du so nett noch einmal einen Blick auf die Teile zu werfen?
Ich stelle hier noch einmal neue, etwas größere Fotos rein. Reicht die Auflösung aus?
chinamul:
vielen Dank für die grobe Einschätzung. Das gibt mir schon einmal den Rahmen. Den Aufwand einer genauen Bestimmung der Münzen möchte ich Dir nun wirklich nicht zumuten. Vielen Dank für das Angebot. Ich wäre schon hocherfreut, wenn Du die grobe Datierung anhand von ein paar Münzen auf den erneut angehängten Fotos überprüfen könntest.
diwidat:
bei meiner bedauernswerten Kenntnis von chinesischen Münzen könnte man mir vermutlich eine Fälschung aus dem Kaugummiautomat unterjubeln. Deine Bedenken sind also vielleicht berechtigt.
Die Münzen hat mir ein chinesischer Freund mitgebracht. Aus Höflichkeit wollte ich nicht Fragen wo er die her hat. Schon möglich, dass sie von einem Markt stammen. Andererseits fände ich es verwunderlich, dass er als Einheimischer auf so ein üble Touristenverarsche reinfällt.
Naja, da wir uns nicht sooo gut kennen wird er mir wohl keine allzu teuren Geschenke machen und es könnte eher als Gag gemeint sein. Würde als geschätzen Kaufwert einen 2-stelligen Eurobetrag vermuten. Was man dafür wohl in China bekommt??!
Wärst Du so nett noch einmal einen Blick auf die Teile zu werfen?
Ich stelle hier noch einmal neue, etwas größere Fotos rein. Reicht die Auflösung aus?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Hallo clibanarius,
um erst einmal ein bischen Ordnung in deine Chinesen zu bringen,vergleiche die Schriftzeichen auf der Vorderseite und lege die zusammen wo alle 4 Zeichen gleich und auf der gleichen Stelle sind.Damit sortierst Du erst einmal die Doppelten aus.Dann sehe Dir die Rueckseiten an,gibt es da noch Zeichen,lassen die sich nochmal in Unterschiedliche aufteilen.Dann scanne zwei Muenzen gerade neben einander,wenn es Zeichen auf der Rueckseite gibt,nur die Vor-und Rueckseite.Und vor allem scharfe Bilder.Im Forum gibt es genug Beispiele.Dann werden sich auch Leute im Forum finden die Dir die Muenzen genau bestimmen.Was Du bis jetzt eingestellt ,hast ist eine Zumutung.
Gruss rati
um erst einmal ein bischen Ordnung in deine Chinesen zu bringen,vergleiche die Schriftzeichen auf der Vorderseite und lege die zusammen wo alle 4 Zeichen gleich und auf der gleichen Stelle sind.Damit sortierst Du erst einmal die Doppelten aus.Dann sehe Dir die Rueckseiten an,gibt es da noch Zeichen,lassen die sich nochmal in Unterschiedliche aufteilen.Dann scanne zwei Muenzen gerade neben einander,wenn es Zeichen auf der Rueckseite gibt,nur die Vor-und Rueckseite.Und vor allem scharfe Bilder.Im Forum gibt es genug Beispiele.Dann werden sich auch Leute im Forum finden die Dir die Muenzen genau bestimmen.Was Du bis jetzt eingestellt ,hast ist eine Zumutung.
Gruss rati
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
naja, eine zumutung würde ich nicht sagen, aber die zeichen sind schon mal arg scher zu lesen, was auch an der erhaltung liegen magrati hat geschrieben:Was Du bis jetzt eingestellt ,hast ist eine Zumutung.
Gruss rati

mal aussortieren wäre aber schon ein anfang, und dann kann dir sicher geholfen werden.
oh, und schriftzeichen darstellen kann man zwar mit einem programm, aber da mußt du das zeichen immer noch in pinyin eingeben können, was schwierig ist, wenn man die beduetung nicht kennt

kann das forum die zeichen darstellen? ich werds gleich mal testen: 你傻
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
ich sehe es ja schon ein und habe mich hingesetzt und ordentliche Fotos versucht. Die muss ich aber noch zusammenstellen und die Dateigröße forumsgerecht verkleinern.
Bis dahin allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich melde mich wohl am 7.1. wieder mit neue Fotos.
Viele Grüße
clibanarius
ich sehe es ja schon ein und habe mich hingesetzt und ordentliche Fotos versucht. Die muss ich aber noch zusammenstellen und die Dateigröße forumsgerecht verkleinern.
Bis dahin allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich melde mich wohl am 7.1. wieder mit neue Fotos.
Viele Grüße
clibanarius
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo noch einmal,
so, ich habe doch schon heute wieder Internetzugang und kann die Fotos hochladen. Ich habe nur die Münzen ausgewählt, auf denen man noch einiges erkennen kann. Die anderen sind in so schlechter Erhaltung, dass das identifizieren sicher noch mühsamer wäre.
Der Dateiname und die Anordnung der Münzen gibt Auskunft darüber welche AV und RV zusammengehören.
Wenn jemand Fälschungen vermutet würde ich mich über einen Beitrag hier im Forumsthema freuen.
Auch eine grobe zeitliche Einordnung nach Dynastie von der einen oder anderen Münzen wäre ganz toll.
Viele Grüße
clibanarius
so, ich habe doch schon heute wieder Internetzugang und kann die Fotos hochladen. Ich habe nur die Münzen ausgewählt, auf denen man noch einiges erkennen kann. Die anderen sind in so schlechter Erhaltung, dass das identifizieren sicher noch mühsamer wäre.
Der Dateiname und die Anordnung der Münzen gibt Auskunft darüber welche AV und RV zusammengehören.
Wenn jemand Fälschungen vermutet würde ich mich über einen Beitrag hier im Forumsthema freuen.
Auch eine grobe zeitliche Einordnung nach Dynastie von der einen oder anderen Münzen wäre ganz toll.
Viele Grüße
clibanarius
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 04.02.06 15:00
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Damit du nicht ganz ohne Antwort bleibst, habe ich mal einen aus Gruppe 5 herausgepickt, um dir zu zeigen, wie man sowas hier vorstellt. Das ist eine ganz häufige Münze, und ich bin ehrlich überrascht, daß sowas gefälscht wird. Dein Stück ist nämlich falsch - ein Guß der billigsten Sorte, sogar mit Gußloch am unteren Rand inklusive. Wie ein echtes aussehen sollte und woher es ursprünglich kommt, kannst du hier vergleichen:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=48558
Ich glaube nicht, daß sich hier jemand die Mühe macht, deinen Berg abzuarbeiten - häppchenweise wäre besser gewesen.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=48558
Ich glaube nicht, daß sich hier jemand die Mühe macht, deinen Berg abzuarbeiten - häppchenweise wäre besser gewesen.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Die nachstehende Münze vom Kaiser Kuang-hsü ist eine der bekanntesten Fälschungen chinesischer Cash Münzen.
Sie ist geprägt, statt gegossen, was bei diesem Typ nie vorgekommen ist.
Die restlichen Münzen (original meist nördliche Sung Dynastie) gefallen mir in der Farbe nicht.
Das sieht aus, als wenn sie nach ihrer Produktion vor kurzer Zeit eine Weile im Gelben Fluss gelegen haben.
Einige Zeichenkombinationen sind auch willkürlich positioniert und zusammenhangslos.
Eine ähnliche Serie, aber in GRÜN, hatte ich mal gekauft - es war auch nicht eine einzige echte Münze dabei.
Die Stellung bei meinem Bild ist die Standard Stellung chinesischer Cash Münzen. Das Pao- (Geld-) Zeichen steht IMMER auf der linken Seite.
Die anderen Zeichen variieren mit dem Nien-hao (Namenszeichen), den Wert (gültig, schwer etc.) und den Zeitzeichen (Yüan).
Sie ist geprägt, statt gegossen, was bei diesem Typ nie vorgekommen ist.
Die restlichen Münzen (original meist nördliche Sung Dynastie) gefallen mir in der Farbe nicht.
Das sieht aus, als wenn sie nach ihrer Produktion vor kurzer Zeit eine Weile im Gelben Fluss gelegen haben.
Einige Zeichenkombinationen sind auch willkürlich positioniert und zusammenhangslos.
Eine ähnliche Serie, aber in GRÜN, hatte ich mal gekauft - es war auch nicht eine einzige echte Münze dabei.
Die Stellung bei meinem Bild ist die Standard Stellung chinesischer Cash Münzen. Das Pao- (Geld-) Zeichen steht IMMER auf der linken Seite.
Die anderen Zeichen variieren mit dem Nien-hao (Namenszeichen), den Wert (gültig, schwer etc.) und den Zeitzeichen (Yüan).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 5 Antworten
- 2835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 7 Antworten
- 3189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 23 Antworten
- 6506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 2 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder