meine Erkenntnis besagt, daß die Messer- und die Spatengelder (-Münzen) zeitlich parallel nebeneinander liefen,
es gab nur regionale Unterschiede. Meine Schrift- und die geschichtlichen Kenntnisse sind da aber noch nicht ausreichend um die Zusammenhänge voll zu erkennen.
Eine von mir angelegte Karte zeigt die regionale Verteilung der beiden Geldtypen im Norden des alten chinesischen Reiches.
Die Messer sind schon vielfältig in Art und Form, mit den Spaten wird das imho noch übertroffen. Die Schriftzeichen sind oft sehr schwierig zu entziffern
und weit von der heutigen Schreibweise entfernt.
Die vier verschiedenen Spatentypen datieren aus der Zeit der Zhou Dynastie (350 - 250 v.Chr.)
#1 = Flachkopfspaten m. spitzen Füßen - Inschrift Xie Shan Kat. Hartill 3.117
#2 = Flachkopfspaten m. geraden Füßen - Inschrift An Yang Kat. Hartill 3.184
#3 = Flachkopfspaten m. geraden Füßen - Inschrift Lin im Staate Zhou Kat. Hartill 3.330
#4 = Flachkopfspaten m. geraden Füßen - Inschrift Ping Yin im Staat Yan Kat. Hartill 3.366
Vor den Flachkopfspaten gab es die Hohlkopfspaten mit einer offenen Tülle am oberen Ende, bei der
sogar das Nagelloch angedeutet war (nicht geeignet für die bei den Offiziellen so beliebten ersten Stiche

Gruß diwidat