Hallo,
nach dem reinigen habe ich jetzt drei Münzen die ich nicht zuordnen kann, da ich leider nur den Kankelfitz zur bestimmung habe und es auch auf Wildwinds nicht geklappt hat, ich hoffe mal hier kann mir jemand helfen.Also hier die erste,Durchmesser 16mm [ externes Bild ][ externes Bild ]
die zweite mit einem Durchmesser von 11mm auf der Vorderseite ist eine art Pokal auf der Rückseite erkennt man etwas pferdeähnliches [ externes Bild ][ externes Bild ]
und jetzt die dritte, der Durchmesser ist 12mm, sowohl auf der Vorderseite, als auch auf der Rückseite erkennt man nur eine Art Ornament unter anderem einen Davidsstern [ externes Bild ][ externes Bild ]
so ich hoffe mal hier kann mir jemand helfen.
Ganz fatale Bilder! Nr. 2 ist jedenfalls griechisch, Teos oder Abdera oder ähnliches. Hab grad nicht mehr Zeit, aber Du könntest einen besseren Scan ins Griechenforum stellen.
Das sind Fotos, da ich mein scanner im moment nichmehr zum laufen bring weil sich der treiber mit XP beisst. So sind diese Fotos leider das beste was ich grad hinbekomm. Aber danke schonmal für die vorauskunft, werd damit nochma stöbern gehn.
So erstmal grosses danke an Dapsul, mit den namen hab ich nochmal bei wildwinds gesucht und bin fündig geworden, und konnte dann nochmal suchen nachdem klar war das auf der rückseite wohl ein greif is . Jetzt kann ich die Münze recht sicher bei theos einordnen alles andere passt einfach net.
So hab mein scanner zum laufen gebracht und die erste nochmal eingescannt da dazu offensichtlich keiner was sagen konnt, vieleicht klappts jetzt mit den besseren bildern
Es ist eine römische "Prvinzialprägung", Augustus oder Claudius. Könntest du die Rückseite, das obere Bild, bitte gedreht einscannen. Wenn ich es in meiner Software drehe, kann ich die Buchstaben wegen des Schatteneffektes schlecht lesen. Außerdem ist es sehr unscharf.
Auf der Vs. liest man übrigens "Sebastos" - hilft leider nicht wirklich weiter.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Es ist Augustus, geprägt in Sardeis durch den Magistraten Diodoros Hermophilou.
Av: ΣEBAΣTOY, Kopf nach rechts.
Rev: ΣAPΔIANΩN / ΔIOΔΩPOΣ / EPMOΦIΛOY, Zeus Lydios im Mantel frontal stehend, Kopf nach links, hält Szepter links und Adler in vorgestreckter Rechten.
RPC 2986, SNG Aulock 3142
herzlichen dank Pscipio, jetzt bin ich um einiges schlauer, steht auch wirklich nicht im kankelfitz, hab jetzt mit den infos auch nur bei ancient imports was entsprechendes gefunden
Es handelt sich hier um eine Provinzialbronze, die du in einem Buch wie dem Kankelfitz, der nur eine knappe Übersicht über reichsrömische Münzen bietet, natürlich nicht finden wirst.