Altdeutsche Schrift übersetzten ?? von 1771

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1893
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1284 Mal

Altdeutsche Schrift übersetzten ?? von 1771

Beitrag von bernima » Fr 05.08.11 17:11

Hallo,

Habe heute ein kleines Buch ( Kalender / Tagebuch ? ) von 1771 / 1772 erhalten.
Vieleicht könnt ihr mir beim lesen ( übersetzen ) helfen oder mir weiterhelfen was die einzelnen, teilweise roten Zeichen, Buchstaben und Zahlen bedeuten könnten.
Ich hab mal die Anfangsseiten 3 + 4 gescannt.

mfg. bernima
Dateianhänge
092.JPG
091.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8272
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1237 Mal

Re: Altdeutsche Schrift übersetzten ?? von 1771

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 05.08.11 18:20

Unter dem Tag und Tagesheiligen steht das Sternzeichen, dann mit astronomischem Symbol Angaben zu Planeten- und Mondständen. Der laufende Text in schwarz ist eine Wetterprognose vermutlich auf Grundlage des 100-jährigen Kalenders. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5974
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4004 Mal
Danksagung erhalten: 6061 Mal

Re: Altdeutsche Schrift übersetzten ?? von 1771

Beitrag von ischbierra » Fr 05.08.11 18:29

Hornung ist der Februar.
Die Überschrift "Von vielerley Ackeren Luc.8" bezieht sich auf eine Bibelstelle.
Die Schrift ist sehr krakelig. Im angefügten Text geht es in der ersten Zeile um " ...meiner Verplichtung als... und in der letzten Zeile um die"...Haubt und Residenzstadt München", dazwischen mal um Exellenzen.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1893
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1284 Mal

Re: Altdeutsche Schrift übersetzten ?? von 1771

Beitrag von bernima » So 07.08.11 16:20

Hallo,

Danke für eure Hilfe. Dann dürfte meine Vermutung in richtung Bauernkalender nicht so falsch sein.

mfg. bernima

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Alte Schrift: Kann jemand diese Schrift lesen? Bitte um Hilfe.
    von Lackland » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Fragment, Silber, gotische Schrift
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student