Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10.01.22 12:28
Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Hallo!
Ich hoffe es ist okay, dass ich das hier poste.
Ich habe eine Sammlung wie im Titel und möchte zumindest den etwaigen Wert dieser ermitteln, um einen eventuellen Verkauf in Betracht zu ziehen. Leider habe ich keine Ahnung von sowas und auch zeitlich jede Münze zu suchen passt leider nicht. Daher poste ich hier einfach mal ein paar Bilder der Sammlung und vielleicht ist es euch möglich, da mal einen Blick drauf zu werfen und eine gewisse Tendenz zu äußern.
Ich frage deshalb in einem Expertenforum, weil ich natürlich befürchte, in einem Verkauf/Ankauf- oder Antikladen oder ähnlichem einfach übers Ohr gehauen zu werden.
Hier ist der Link zum Bilderalbum:
https://imgur.com/a/IMj7qNl
Mit freundlichen Grüßen
Yub
Ich hoffe es ist okay, dass ich das hier poste.
Ich habe eine Sammlung wie im Titel und möchte zumindest den etwaigen Wert dieser ermitteln, um einen eventuellen Verkauf in Betracht zu ziehen. Leider habe ich keine Ahnung von sowas und auch zeitlich jede Münze zu suchen passt leider nicht. Daher poste ich hier einfach mal ein paar Bilder der Sammlung und vielleicht ist es euch möglich, da mal einen Blick drauf zu werfen und eine gewisse Tendenz zu äußern.
Ich frage deshalb in einem Expertenforum, weil ich natürlich befürchte, in einem Verkauf/Ankauf- oder Antikladen oder ähnlichem einfach übers Ohr gehauen zu werden.
Hier ist der Link zum Bilderalbum:
https://imgur.com/a/IMj7qNl
Mit freundlichen Grüßen
Yub
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Hallo!
Da es doch einige viele Bilder sind verweise ich diesmal ausnahmsweise nicht darauf die im Forum hochzuladen auch wenn es trotzdem schön wäre
Von dem was ich sehe:
- Alle Geldscheine Centbereich / Stück
- Lebensmittelmarken keine Ahnung, sind in der Regel aber auch nicht preislich aufregend
- Alle 10 DM Stücke = Silberwert
- 2 & 5 Mark Stücke Drittes Reich = Silberwert
- Alles aus dem Kaiserreich ab 2 Mark bringt mehr als den Silberwert, aber auch nicht wahnsinnig viel.
- Die 1 Pfennig Aluminiumstücke bis 1918 würde sich lohnen Jahr und Prägestätt nochmal aufzuführen, da gibt es durchaus teure Sachen.
- Der ganze Rest (inklusive DDR) ist für mich Kiloware also so vielleicht 10€ pro Kilo Münzen.
Sollte jemand anders was entdecken was ich übersehen habe gerne ergänzen.
Grüße Erdnussbier
Da es doch einige viele Bilder sind verweise ich diesmal ausnahmsweise nicht darauf die im Forum hochzuladen auch wenn es trotzdem schön wäre

Von dem was ich sehe:
- Alle Geldscheine Centbereich / Stück
- Lebensmittelmarken keine Ahnung, sind in der Regel aber auch nicht preislich aufregend
- Alle 10 DM Stücke = Silberwert
- 2 & 5 Mark Stücke Drittes Reich = Silberwert
- Alles aus dem Kaiserreich ab 2 Mark bringt mehr als den Silberwert, aber auch nicht wahnsinnig viel.
- Die 1 Pfennig Aluminiumstücke bis 1918 würde sich lohnen Jahr und Prägestätt nochmal aufzuführen, da gibt es durchaus teure Sachen.
- Der ganze Rest (inklusive DDR) ist für mich Kiloware also so vielleicht 10€ pro Kilo Münzen.
Sollte jemand anders was entdecken was ich übersehen habe gerne ergänzen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10.01.22 12:28
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Achso. Sorry, hatte das extra extern hochgeladen, weil ich den Traffic außerhalb des Forums halten wollte. (jedes Bild ist ja ca 6 MB groß)
Da habe ich auch vergessen, dass ich noch eine Tasche aus dem 2. Weltkrieg habe, die randvoll mit diesen 1 Pfennigstücken ist.
Das Bild lad ich mal hier hoch, wie gewünscht.
Danke dir auf jeden Fall schonmal für die Auskunft!
edit: Ich kann ja nichtmal 100 kB anhängen..
Da habe ich auch vergessen, dass ich noch eine Tasche aus dem 2. Weltkrieg habe, die randvoll mit diesen 1 Pfennigstücken ist.
Das Bild lad ich mal hier hoch, wie gewünscht.
Danke dir auf jeden Fall schonmal für die Auskunft!
edit: Ich kann ja nichtmal 100 kB anhängen..
- pottina
- Beiträge: 876
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Hallo yub,
Wieviele 2 & 5 Reichsmark Stücke hast du denn?
Ich bin interessiert, falls du diese verkaufen möchtest.
Auch die 10 DM Stücke interessieren mich.
Gruß, PoTTINA
Wieviele 2 & 5 Reichsmark Stücke hast du denn?
Ich bin interessiert, falls du diese verkaufen möchtest.
Auch die 10 DM Stücke interessieren mich.
Gruß, PoTTINA
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10.01.22 12:28
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Du meinst Markstücke, richtig? Also nicht die von mir zuletzt geposteten Pfennige?
Muss ich heute Abend dann mal nachzählen.
Muss ich heute Abend dann mal nachzählen.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 539 Mal
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Die Tasche voll mit Kleingeld ist natürlich cool.
Das würde zwar auch nur Kiloware laufen aber deutsche Münzen werden doch duetlich besser bezahlt als anderes Urlaubsrestgeld.
Ich würde die sogar mit Tasche anbieten, amcht was her
Grüße Erdnussbier
Das würde zwar auch nur Kiloware laufen aber deutsche Münzen werden doch duetlich besser bezahlt als anderes Urlaubsrestgeld.
Ich würde die sogar mit Tasche anbieten, amcht was her

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Hallo,
die 5 RM sind ob ihrer sehr guten Erhaltung wohl über Silberwert angesiedelt. Da ist auch ein 5 Mark Stück von 1888 (große Münze) sowie zwei Fächer weiter ein sächsisches 5 Mark Stück. Von denen wären jeweils die Rückseiten interessant.
Viele Grüße
die 5 RM sind ob ihrer sehr guten Erhaltung wohl über Silberwert angesiedelt. Da ist auch ein 5 Mark Stück von 1888 (große Münze) sowie zwei Fächer weiter ein sächsisches 5 Mark Stück. Von denen wären jeweils die Rückseiten interessant.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10.01.22 12:28
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
So. Ich hefte hier mal die Bilder der Reichsmark-Münzen an..
-
- Beiträge: 4682
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2059 Mal
- Danksagung erhalten: 783 Mal
Re: Münz- und Geldscheinsammlung aus DDR und Deutschem Reich
Hamburg ist nicht schlecht, wenn auch schon etwas stärker zirkuliert. 1888 wurden vom 5er nur 40.000 Exemplare geprägt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 6 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pmz
-
- 1 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste