TEOS Ionien
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
TEOS Ionien
Die dritte:
Av: Greif sitzt l., eine Vorderpfote erhoben
Rv: Krater, linke kleine Lyra, oben TH und dann ein I, E oder Gamma ?, unten evtl. SOD - M..
2,06g, 11h
Schöne Grüße
MR
Av: Greif sitzt l., eine Vorderpfote erhoben
Rv: Krater, linke kleine Lyra, oben TH und dann ein I, E oder Gamma ?, unten evtl. SOD - M..
2,06g, 11h
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
Re: Bestimmungshinweise 3
Teos in Ionien hat den Greif meist nach rechts, aber ab und an auch nach links ... https://www.wildwinds.com/coins/greece/ ... 4_name.jpg
Mit intensiverer Suche findet man vielleicht was passendes?
Mit intensiverer Suche findet man vielleicht was passendes?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 15.01.23 21:29)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: Bestimmungshinweise 3
Wer schreibt denn was von links ??
Greif r.
MR



Greif r.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: Bestimmungshinweise 3
Noch nicht der richtige Magistratsname, aber: https://www.wildwinds.com/coins/greece/ ... 33_var.jpg
Danke Dir !!
MR
Danke Dir !!
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5984
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: Bestimmungshinweise 3
Das ist dann vermutlich ΕΟΔΗ-ΜΟΣ, bei Kinns auf Seite 510 die Nummer 55A. Verwiesen wird dabei auf die Ausgrabungen in Kolophon 1922 (aber keine Veröffentlichung dazu) und auf Philipp Lederer und Herbert A. Cahn, "Neue Beiträge zur antiken Münzkunde aus schweizerischen öffentlichen und privaten Sammlungen II", SNR 34, 1948-49, S. 5-18, Nummer 50:Numis-Student hat geschrieben: ↑So 15.01.23 20:53... Rv: Krater, linke kleine Lyra, oben TH und dann ein I, E oder Gamma ?, unten evtl. SOD - M.. ...
https://www.e-periodica.ch/digbib/view? ... %3A%3A9#21
Dort wird der Magistratenname laut Kinns aber falsch gelesen

Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 16.01.23 10:23)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: Bestimmungshinweise 3
Nachdem ich gerade keine Kunden habe: EODEMOS ist richtig !
EOD und MO ist noch erkennbar.
Danke für Deine Ergänzung !
MR
EOD und MO ist noch erkennbar.
Danke für Deine Ergänzung !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
1
Bei mir gibt es noch eine Bebalade mit Griechen, die aufgrund von Erhaltung, Zeitmangel, Literaturmangel, Lustmangel, Ideenmangel und ähnlichen Gründen nie einen aussagekräftigen Unterlegzettel bekommen haben...
Ich würde jetzt gern einen Schwung davon zeigen, und mich dabei dann mal intensiver mit denen auseinandersetzen.
Ideen und Hinweise sind natürlich immer willkommen
MR
Ich würde jetzt gern einen Schwung davon zeigen, und mich dabei dann mal intensiver mit denen auseinandersetzen.
Ideen und Hinweise sind natürlich immer willkommen

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
2
AE, 1,68g, 12,36mm
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8473 Mal
- Danksagung erhalten: 4471 Mal
Re: 1
Ist Teos, Ionien. Den Magistraten musst du dann noch selber suchen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: 2
sollte ebenfalls Teos sein...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5984
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: 1
Der heißt TEΛEYTIAΣ und wird erwähnt in J. G. Milne, "Notes on the Oxford collections. (3) Ionia", NC Vol. 17, No. 67, 1937, S. 153-181, und zwar auf Seite 178, Nummer 5: https://archive.org/details/in.gov.ignc ... 7/mode/2up
Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: 1
AE, 0,99g, 10,25mmNumis-Student hat geschrieben: ↑So 29.12.24 20:50Bei mir gibt es noch eine Bebalade mit Griechen, die aufgrund von Erhaltung, Zeitmangel, Literaturmangel, Lustmangel, Ideenmangel und ähnlichen Gründen nie einen aussagekräftigen Unterlegzettel bekommen haben...
Ich würde jetzt gern einen Schwung davon zeigen, und mich dabei dann mal intensiver mit denen auseinandersetzen.
Ideen und Hinweise sind natürlich immer willkommen
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
TEOS Ionien
Habe ich wunschgemäß nachgetragen

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Münze A3
AE, 2,23g, 12,14mm
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder