Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Lina
Beiträge: 17
Registriert: Do 26.08.10 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Lina » Mi 01.09.10 19:58

Hallo liebe Münzfreunde :D

Heute stelle ich nochmal einige Münzen ein die ich gar nicht zuordnen kann. Es wäre sehr nett von euch wenn ihr
mir bei der Bestimmung helfen könntet. Da auf einigen gar nichts draufsteht weiß ich nicht wo ich schauen soll. Vielen Dank im Vorraus.

Liebe Grüße

Lina
Dateianhänge
P1010017.JPG
Da bin ich auch gespannt was das ist .
P1010016.JPG
P1000982.JPG
P1000980.JPG
Meinen Sigismund kann ich nicht finden weil er
komischerweise nach links schaut und nicht wie
alle anderen die ich gefunden habe nach rechts???
Sehr merkwürdig.
Zuletzt geändert von Lina am Mi 01.09.10 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Lina
Beiträge: 17
Registriert: Do 26.08.10 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Lina » Mi 01.09.10 20:00

Teil 2
Dateianhänge
P1010021.JPG
P1010020.JPG
P1010019.JPG
P1010018.JPG

Lina
Beiträge: 17
Registriert: Do 26.08.10 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Lina » Mi 01.09.10 20:02

Teil 3
Dateianhänge
P1010025.JPG
P1010024.JPG
P1010023.JPG
P1010022.JPG

Lina
Beiträge: 17
Registriert: Do 26.08.10 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Lina » Mi 01.09.10 20:07

Teil 4
Dateianhänge
P1010030.JPG
P1010029.JPG
Diese beiden Münzen geben mir auch Rätzel auf.
Die Schriftzeichen sehen irgendwie Fremdländisch aus???
P1010028.JPG
P1010026.JPG

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 01.09.10 20:18

Hallo lina,
Teil 4 ist Böhmen.
1. Denar, Wratislaus II, Prag 1086-1092, Cach 354
2. Denar,Bretislaus I., Prag 1050-1055, Cach 322
Gruß ischbierra

passant
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 10:34
Wohnort: Kiew, die Ukraine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von passant » Mi 01.09.10 20:26

Teil 1, Foto №2 ist ein "Trojak" == 3 Groschen von Sigismund III von Polland, 1601, Mzst. Krakow, ( Kop. 1195 )

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 01.09.10 20:34

Zweite Münze von Teil 2 ist auch Böhmen, Hussitenheller 1420-1436, Sauroma 402

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von klaupo » Mi 01.09.10 21:15

Hallo ischbierra,

meinst du die untere Münze in Teil 2? Das ist ein waschechter Wallenstein . Das Vergleichsstück zeigt zwar den Folgejahrgang, aber Legende und Münzzeichen stimmen vollständig mit Lina's Stück überein.

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 307
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Otakar » Mi 01.09.10 21:56

Ischbierra meint wohl die untere Münze von Teil 3!
LG
Otakar

Lina
Beiträge: 17
Registriert: Do 26.08.10 17:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von Lina » Mi 01.09.10 22:12

Ihr seid ja wieder so schnell ....wahnsinn ... ich danke euch!
Nicht lachen (Ihr wisst ja ich bin Anfängerin) was bedeutet den Cach und Kop und suroma?
Ich habe schon gegoogelt, kann die richtigen Münzen aber nicht finden.

Und nochmal die Frage, warum schaut mein Sigismund nach links?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Wer hilft mir nochmal bei der Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 01.09.10 22:32

Danke Otakar, natürlich meinte ich die untere vom dritten Teil.
Gruß ischbierra
Hallo Lina, Cach und Saurma sind Literaturzitate, entweder Kataloge oder Auktionskataloge die Standardwerke sind.
Cach ist: Cach, F., Nejstorski Ceske Mince, 1-4, Prag 1970-82
Saurma: Saurma-Jeltsch, Beginn der Groschenperiode bis zu Kipperzeit, Auktionskatalog von 1898.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1444 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3813 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4478 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3026 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder