Unbekannte Tournose (?)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Unbekannte Tournose (?)
Hallo mal wieder an die MA-Experten,
das abgebildete Stück war ein Kauf aus einer Kramkiste und entzieht sich mir einer genaueren Bestimmung. Es dürfte sich um einen (nicht sehr gut erhaltenen) Turnosengroschen handeln. Durchmesser 26 mm.
Linkes Bild: Kreuz im Zentrum, Schrift im Innenkreis TURON BRARE (?). Das zweite Wort kann ich nicht auflösen. Schrift im Außenkreis - mit meiner Auflösung SIT NOMen DomiNI DEI NostRI BeNeDiCtuM
Rechtes Bild: Adler nach l. blickend, Schrift im Innenkreis MONETA NOVA. Im Außenkreis umringt von Lilien.
Über Hilfe bei der genauen Bestimmung würde ich mich freuen!
Gruß klaupo
das abgebildete Stück war ein Kauf aus einer Kramkiste und entzieht sich mir einer genaueren Bestimmung. Es dürfte sich um einen (nicht sehr gut erhaltenen) Turnosengroschen handeln. Durchmesser 26 mm.
Linkes Bild: Kreuz im Zentrum, Schrift im Innenkreis TURON BRARE (?). Das zweite Wort kann ich nicht auflösen. Schrift im Außenkreis - mit meiner Auflösung SIT NOMen DomiNI DEI NostRI BeNeDiCtuM
Rechtes Bild: Adler nach l. blickend, Schrift im Innenkreis MONETA NOVA. Im Außenkreis umringt von Lilien.
Über Hilfe bei der genauen Bestimmung würde ich mich freuen!
Gruß klaupo
- Salier
- Beiträge: 1421
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Hallo Klaupo,
ist zwar nicht mehr ganz Mittelalter aber das macht ja nichts. Reichsstadt Frankfurt, Turnose o.J., Prägezeit zwischen 1511/1522. Adler im Schrift und Lilienkreis / Kreuz im doppelten Schriftkreis.
schöne Grüße
Salier
ist zwar nicht mehr ganz Mittelalter aber das macht ja nichts. Reichsstadt Frankfurt, Turnose o.J., Prägezeit zwischen 1511/1522. Adler im Schrift und Lilienkreis / Kreuz im doppelten Schriftkreis.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Salier,
danke schön für die Zuordnung! Wenn ich BRARE richtig als FRA-RE gelesen hätte, wäre ich vielleicht sogar selbst in diese Richtung gekommen. Und was den Eintrag betrifft ... vielleicht kann ja ein Mod diesen Thread nach Altdeutschland verschieben?
Jedenfalls hat das Stück nun seinen Platz gefunden. Nochmals herzlichen Dank!
Gruß klaupo
danke schön für die Zuordnung! Wenn ich BRARE richtig als FRA-RE gelesen hätte, wäre ich vielleicht sogar selbst in diese Richtung gekommen. Und was den Eintrag betrifft ... vielleicht kann ja ein Mod diesen Thread nach Altdeutschland verschieben?
Jedenfalls hat das Stück nun seinen Platz gefunden. Nochmals herzlichen Dank!
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Lilienpfennigfuchser,
meine Anfragen hier im Forum formuliere ich in verschiedenen Dateien vor, ehe ich sie hier einkopiere. Nützliche und hilfreiche Antworten füge ich dann per Kopie in meiner Datei an. Deine ist natürlich dabei - herzlichen Dank!
Ich habe mich übrigens schon oft gefragt, wie wohl Infos, die hier im Forum vermittelt werden, von den Fragestellern verwertet werden? Ich könnte mir vorstellen - in vielen Fällen kurz und schmerzlos mit "Aha!"
Gruß klaupo
meine Anfragen hier im Forum formuliere ich in verschiedenen Dateien vor, ehe ich sie hier einkopiere. Nützliche und hilfreiche Antworten füge ich dann per Kopie in meiner Datei an. Deine ist natürlich dabei - herzlichen Dank!
Ich habe mich übrigens schon oft gefragt, wie wohl Infos, die hier im Forum vermittelt werden, von den Fragestellern verwertet werden? Ich könnte mir vorstellen - in vielen Fällen kurz und schmerzlos mit "Aha!"

Gruß klaupo
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Klaupo!
Also ich bin da noch ein blutiger Anfänger und kann daher nicht auf einen reichen Erfahrungsschatz wie du zurückblicken.
Daher hab ich noch keine großen Schwierigkeiten, mich an meine Beiträge zu erinnern.
Zugegeben, das AHA ist bei allen Beiträgen, die Neuigkeiten bringen, dabei, quasi Empfangsbestätigung . Sogar einem ausgewiesenen Geschichtsexperten konnte ich bereits mit einen Beitrag von Payler über die Schwanzfedern des Kaiserreichs ein bewunderndes AHA entlocken.
Hausierengehen mit eurem Wissen also auch eine Möglichkeit der Verwertung.
Damit hat sich's bei mir auch schon und ich lasse das Wissen im Forum:
Daher die Bitte an alle Admins: Passt mir auf das Forum gut auf, sichert alle Festplatten, schaut, dass die Suche performant bleibt, denn nur so kann ich den Zusammenhang zwischen eurem Wissen und meinen 'Schätzen' herstellen.
Einen fröhlichen Abend wünscht euer
Klosterschüler
Also ich bin da noch ein blutiger Anfänger und kann daher nicht auf einen reichen Erfahrungsschatz wie du zurückblicken.
Daher hab ich noch keine großen Schwierigkeiten, mich an meine Beiträge zu erinnern.

Zugegeben, das AHA ist bei allen Beiträgen, die Neuigkeiten bringen, dabei, quasi Empfangsbestätigung . Sogar einem ausgewiesenen Geschichtsexperten konnte ich bereits mit einen Beitrag von Payler über die Schwanzfedern des Kaiserreichs ein bewunderndes AHA entlocken.
Hausierengehen mit eurem Wissen also auch eine Möglichkeit der Verwertung.
Damit hat sich's bei mir auch schon und ich lasse das Wissen im Forum:
Daher die Bitte an alle Admins: Passt mir auf das Forum gut auf, sichert alle Festplatten, schaut, dass die Suche performant bleibt, denn nur so kann ich den Zusammenhang zwischen eurem Wissen und meinen 'Schätzen' herstellen.
Einen fröhlichen Abend wünscht euer
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hier im Forum und anderswo tummeln sich GOTT SEI DANK einige Koryphäen der geschichtlich/numismatischen Fraktion, die mit ihrem Wissen nicht knausern. Das ist beileibe nicht selbstverständlich - denn mir sind im Laufe der Jahre mehr eigenbrödlerische, introvertierte Münzsammler begnet als umgekehrt. Je mehr ich aber auf Sammler traf, die bereit waren, Ihr Wissen mit mir zu teilen, um so mehr wurde mir klar, wie wichtig es ist, dieses auch dauerhaft zu sichern.
Mit den neuen Medien wurden uns erstmals auch die Werkzeuge in die Hand gegeben, mit denen man das auch bewerkstelligen konnte. Seitdem sind viele lokale (DE) Münzprojekte wie Münsteraner-, Osnabrücker-, mittelalterliche -, Welfen-, Waldecker-Münzen, etc. entstanden, die genau das leisten wollen. (Wenn ich jemand auf die Schnelle vergessen haben sollte - sorry)
Es könnten aber viel mehr sein!
Mit den neuen Medien wurden uns erstmals auch die Werkzeuge in die Hand gegeben, mit denen man das auch bewerkstelligen konnte. Seitdem sind viele lokale (DE) Münzprojekte wie Münsteraner-, Osnabrücker-, mittelalterliche -, Welfen-, Waldecker-Münzen, etc. entstanden, die genau das leisten wollen. (Wenn ich jemand auf die Schnelle vergessen haben sollte - sorry)
Es könnten aber viel mehr sein!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 2 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 7 Antworten
- 3265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder