Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Deutschland vor 1871
Antworten
Mayra
Beiträge: 10
Registriert: Di 27.09.11 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Beitrag von Mayra » Di 27.09.11 22:13

Hallo,

nochmal ich, die neue ohne Ahnung hier.. :lol: . In der Sammlung, die ich als absoluter Laie bekommen habe, ist ein ganzes Bündel Silbermünzen dabei. Bündel deshalb, weil die Münzen alle einen Ring besitzen und an einem größeren Ring zusammenhängen. Es sind lauter verschiedene Münzen daran, ich versuche mal aufzuzählen, welche:

1. Max Joseph König von Baiern, 3 Land Münz 1816 K, ca. 18mm.
2. Königreich Bayern, 3 Kreuzer, 1846, ca. 18mm.
3. Meiningen? Landmünze 6 Kreuzer 1833. ca 18mm.
4. Deutsches Reich 1875, 20 Pfennig. ca.16mm.
5. Ludwig Großher.. Baden 1819, 6 K (vorn Büste, hinten Wappen), ca. 20mm.
6. Vord.Oest.Scheid.Münz, VI Kreützer, H, 1795 (hinten 3 Wappen), ca. 22mm.
7. RVACRESC...CO.... (vorn, mit Reiter), Hinten: ..AGENSIS.. , einzelne Zeichen: S, 9, 0, 6., Wappen mit sehr einfachem Adler. ca. 27mm.
8. sehr abgegriffen, nicht rund. Vorn: Kreis mit großem Kreuz, vier Sterne. Hinten: Symbol? Zwei "Kreuzritter"-Kreuze, vermutlich 1630. ca.25-28mm.
9. LOTH.MD.HET.1791. ARCH.AVST.D.BVRG., 10. Adler mit Wappen, Krone, zwei "Köpfen", und Schwert? Rückseite: Büste, GERM.HV.B REX. LEOP.II.D.G.R.I.S.A., ca.25mm.
10. _ _ AR ALB, H_... Männerbüste mit großer Nase und langem Haar. Hinten: Löwe mit Wappen. LAND. MINZ. _ _34. ca. 28mm.
11. LAND_ _ _ 30, 1729. Löwe mit Wappen und Schwert. Hinten: CAR...B. H.I.B.C..., ca.27mm.
12. Großherzogtum Hessen, 6 Kreuzer, 1842. 20mm.
13. BURG.CO.TYR.1772.ARCHID.AUST.DUX., 5. Rückseite leider fast ganz blank. ca.22mm.
14. LANDMINZ 15, (vermutlich) 1717, MAX.EMA.H.I.B.C., ca. 24mm.
15. K.BAYERISCHE SCHEIDEMÜNZE, 1 Kreuzer, 1871. ca.13mm.

Ist das noch was wert? Welche Münzen sind interessant? Sammelt noch jemand sowas?

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob sich eine genauere Auseinandersetzung damit lohnt oder nicht. :D
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Liebe Grüße,
Mayra
Bündel3.jpg
Bündel2.jpg
Bündel1.jpg

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1843
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Beitrag von bernima » Mi 28.09.11 05:41

Hallo,

Als Münzen sind die Stücke nicht mehr anzusehen ( Wertmässig), da alle gehenkelt sind.
Ich würde das ganze als eine art Trachtenschmuck betrachten.
Aber jetzt bitte nicht die Ösen abschneiden, dann ist alles nur noch Schrott und keiner wills mehr haben.
Wert - ca 20 Euro.

mfg. bernima

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 28.09.11 09:40

Ja. Charivari heißt das glaub ich. Unbedingt so lassen, einzeln wären die Münzen nichts mehr wert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Mayra
Beiträge: 10
Registriert: Di 27.09.11 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Beitrag von Mayra » Mi 28.09.11 17:42

Hallo!

Vielen Dank für die Infos!
Keine Sorge, auseinanderbauen werde ich es auf keinen Fall.

Mich würde nur interessieren, ob die Münzen daran wirklich echt sind.
1630, 17XX, das sind einfach Zahlen, die ich gar nicht fassen kann. Ich weiß, die meisten hier besitzen Münzen, die noch deutlich älter sind. Aber ich stell mir einfach vor, dass diese Münzen auch schon so lange im Familienbesitz sind. (Auch wenn es deutlich wahrscheinlicher ist, dass sie einer meiner Vorfahren vor 50 Jahren gekauft hat). :-) Mir gefällt der Gedanke...

Viele Grüße von der Trachtenschmuckbesitzerin,
Mayra

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ganzes Bündel Münzen--> ist das alles echt?

Beitrag von polyphamos » Mi 28.09.11 18:01

Ich persönlich würde sagen, dass sie echt sind oder schlimmstenfalls eine zeitgenößige Fälschung. Aber um das prüfen zu können, müsste man das Einzelgewicht und die größe der Münzen wissen. Ich zweifle aber stark, dass die jemand gefälscht hat.

@ karl, ja viele nnen das Charicari Kette, wobei bei den wenigsten Ketten dieser Art nur Münzen dabei sind. Aber bei den Stapel Münze würde ich das ausschließen,da sie anscheinend allesamt an "einem größeren Ring drannehängen"

Zum Wert würde ich mich bernima anschließen +|- paar euro, je nachdem, wer interesse hat

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    14301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Was sind das für Münzen?
    von Lena89 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    1 Antworten
    3522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von desammler
  • Manipulierte Münzen
    von Lucius Aelius » » in Römer
    5 Antworten
    2356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzen Zurodnung
    von MtbrHistorie » » in Römer
    8 Antworten
    2575 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    1658 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder