Hilfe bei der Münzbestimmung
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Hilfe bei der Münzbestimmung
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Pfennigs helfen? Durchmesser 15mm, Jahreszahl kann ich keine erkennen.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- TorWil
- Beiträge: 2216
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3200 Mal
- Danksagung erhalten: 5924 Mal
Re: Hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo,
Würzburg, Bistum, Anselm Franz von Ingelheim, Körtling
1748, KM#320
vgl.: http://www.muenzen-ritter.de/34486-wuer ... m_store=ru
Gruß
TorWil
Würzburg, Bistum, Anselm Franz von Ingelheim, Körtling
1748, KM#320
vgl.: http://www.muenzen-ritter.de/34486-wuer ... m_store=ru
Gruß
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei der Münzbestimmung
Kein Körtling, sondern Dreier (3 Pfennig fränkisch = 2 Pfennig würzburgisch = 1/3 Schilling würzburgisch = 1/84 Gulden fränkisch).
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo,
vielen Dank!
Ich hatte schon eine Weile gegrübelt, wie die 1/84 zustandekommt.
Gruß,
Torfstecher
vielen Dank!
Ich hatte schon eine Weile gegrübelt, wie die 1/84 zustandekommt.
Gruß,
Torfstecher
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Hilfe bei der Münzbestimmung
Vielen Dank an Gerhard Schön und Torfstecher!
Im Krause Katalog sind die 1/84 Gulden im Bistum Würzburg alle als Körtling bezeichnet. Ist das dann falsch? Der Schilling wird als 1/28 Gulden bezeichnet, so dass mein Exemblar dann 1/3 Schilling entspräche (wie das auch Gerhard Schön erklärt). Wäre schön, wenn ich noch eine kurze Erklärung der Experten erhielte.
Gruß
heiheg
Im Krause Katalog sind die 1/84 Gulden im Bistum Würzburg alle als Körtling bezeichnet. Ist das dann falsch? Der Schilling wird als 1/28 Gulden bezeichnet, so dass mein Exemblar dann 1/3 Schilling entspräche (wie das auch Gerhard Schön erklärt). Wäre schön, wenn ich noch eine kurze Erklärung der Experten erhielte.
Gruß
heiheg
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 676 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
Re: Hilfe bei der Münzbestimmung
Zum Thema Körtling findest du über die Suchfunktion Etliches. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 4 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 2 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
-
- 6 Antworten
- 2261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder