Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Hallo zusammen,
brauche Hilfe bei der Einschätzung des Erhaltungsgrades der folgenden Münze: Durchmesser ~ 19 mm
Gewicht ~ 2 g
Stärke ~ 0,7 mm
Material vorauss. Silber
Vielen Dank schon mal.
errdeh
brauche Hilfe bei der Einschätzung des Erhaltungsgrades der folgenden Münze: Durchmesser ~ 19 mm
Gewicht ~ 2 g
Stärke ~ 0,7 mm
Material vorauss. Silber
Vielen Dank schon mal.
errdeh
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Einschätzungen sind immer subjektiv. Ein Käufer sieht es anders als ein Verkäufer. Ich würde das Stück mit fss einschätzen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- coin-catcher
- Beiträge: 1743
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Hi,
ich würde das Stück wie folgt einschätzen: s- / s (Avers/ Revers), Gesamteindruck: schön, ist halt ziemlich stark abgenutzt.
Gruß
cc
ich würde das Stück wie folgt einschätzen: s- / s (Avers/ Revers), Gesamteindruck: schön, ist halt ziemlich stark abgenutzt.
Gruß
cc
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
http://www.silber.de/muenzen_erhaltungsgrade.html
Somit kannst Du dir selber ein Bild über den Erhaltungsgrad Deiner Münze / Münzen machen.
Aber wie schon erwähnt wurde ... einer sieht´s so, ein anderer so.
Was ich für unsinnig halte sind die mittlerweile sehr verbreiteten "+/-" oder "++/--" - Ergänzungen beim versuch Münzen einzustufen.
Unterschiede oder Abweichungen die keine spezifische Einschätzung des Erhaltungsgrades erlauben, sollte man gleich direkt über Preisvorstellungen regeln.
Mehr zur Münze:
https://books.google.de/books?id=O9diAA ... is&f=false
http://artothek.akibase.com/artothek/im ... gesInRow=4
Somit kannst Du dir selber ein Bild über den Erhaltungsgrad Deiner Münze / Münzen machen.
Aber wie schon erwähnt wurde ... einer sieht´s so, ein anderer so.
Was ich für unsinnig halte sind die mittlerweile sehr verbreiteten "+/-" oder "++/--" - Ergänzungen beim versuch Münzen einzustufen.
Unterschiede oder Abweichungen die keine spezifische Einschätzung des Erhaltungsgrades erlauben, sollte man gleich direkt über Preisvorstellungen regeln.
Mehr zur Münze:
https://books.google.de/books?id=O9diAA ... is&f=false
http://artothek.akibase.com/artothek/im ... gesInRow=4
mfg
mogusch
mogusch
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Warum wird auf die Einschätzung der Erhaltung so viel Wert gelegt?
Bei den Angeboten der Händler interessieren mich diese Angaben überhaupt nicht.
Ich kaufe (bzw. habe gekauft - seit 23 Jahren) was ich sehe.
Bei deinem Stück, errdeh, sehe ich ein klassisches s-ss mit partiellen Tendenzen zu fss.
Ein schönes Wochenende, jot-ka
Bei den Angeboten der Händler interessieren mich diese Angaben überhaupt nicht.
Ich kaufe (bzw. habe gekauft - seit 23 Jahren) was ich sehe.
Bei deinem Stück, errdeh, sehe ich ein klassisches s-ss mit partiellen Tendenzen zu fss.
Ein schönes Wochenende, jot-ka
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Früher, als Verkaufslisten noch ohne Bilder auskommen mußten, war eine zuverlässige Erhaltungsangabe sicher wichtiger als heute. Ehe man die Definitionen der Erhaltungsgrade aufweicht, sollte man besser darauf verzichten. - Ich sehe hier, daß die Wertzahl und die Buchstaben GIM verschliffen zu sein scheinen. Dann erfüllt die Münze aber nicht mehr die Bedingungen für ein "schön".
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- tranquillo
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 25.09.12 14:02
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
für mich ein knappes 'schön', mancher händler würde da aber auch fast ss dran schreiben.
Gruß tranquillo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BWstacker
-
- 5 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 6 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
-
- 5 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]