Bitte um Hilfe!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe!

Beitrag von payler » Mi 27.12.06 15:49

Was meint Ihr? :roll:

McBrumm
Beiträge: 673
Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von McBrumm » Mi 27.12.06 15:57

die Knubbelnase kommt mir irgendwie bekannt vor :-)
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 27.12.06 16:01

McBrumm hat geschrieben:die Knubbelnase kommt mir irgendwie bekannt vor :-)
Deine oder meine? ;-)

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Marius » Mi 27.12.06 16:18

Hallo payler,
die Münze halte ich für eine moderne Nachahmung einer römischen Münze.
Gruß
Marius

andi89
Beiträge: 1889
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 476 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Beitrag von andi89 » Mi 27.12.06 16:28

Hallo!
Marius hat geschrieben:die Münze halte ich für eine moderne Nachahmung einer römischen Münze.
Das sehe ich genauso, es ist mit ziemlicher Sicherheit ein recht schlecht gelungener Guss.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 27.12.06 18:07

Meine Güte!
Nata vimpi curmi da.

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 27.12.06 18:08

Danke für die Antworten!

Diese Auskunft habe ich auch schon gegeben! 8)

McBrumm
Beiträge: 673
Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von McBrumm » Mi 27.12.06 19:02

payler hat geschrieben:
McBrumm hat geschrieben:die Knubbelnase kommt mir irgendwie bekannt vor :-)
Deine oder meine? ;-)
Natürlich Deine, was glaubst denn Du? 8O
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Mi 27.12.06 20:40

Die "Knubbelnase" gehört Vitellius, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.; Revers zeigt Mars nach rechts gehend mit den Buchstaben SC, (Senatus Consultus); nach RIC 120F, 141 und 158.
Auch meiner Meinung nach eine (schlechte) Fälschung!
Gruß von Oktavenspringer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 27.12.06 22:35

Beim Anblick solcher Elaborate seufze ich immer voll Bedauern, daß nicht alle Nachahmungen (Fälschung kann man das ja kaum nennen) so offensichtlich zu erkennen sind.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1408 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3392 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1801 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2500 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]