Bitte um Bestimungs hilfe.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kusterek
Beiträge: 299
Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimungs hilfe.

Beitrag von kusterek » Fr 30.01.09 22:31

Guten abend.

Ich komme nicht dahinter , danke voraus.

Gruss kusterek.
Dateianhänge
002.jpg
001.jpg

kusterek
Beiträge: 299
Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kusterek » Fr 30.01.09 22:34

Entschuldigung die daten-20 mm, 4,30 gr

Gruss

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 31.01.09 10:40

Hm... leider sind die Bilder nicht so gut, oder es liegt an der Erhaltung der Münze. Es ist in jedem Fall eine Provinzmünze aus der Zeit um 250, versuchsweise würde ich die Vs. als "IMP LICIN GALLIENUS" lesen. Auf der Rs. kann ich leider nichts erkennen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Sa 31.01.09 10:49

Auf der Rückseite meine ich einen Adler n.r. blickend zu erkennen, vielleicht hilft das weiter :)

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Sa 31.01.09 11:00

Ich könnte mich gerade mit diesem Stück "anfreunden":

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 88&Lot=531

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 31.01.09 11:04

Stimmr, wenn man die Bilder vergrößert, geht's viel besser :wink:. Ich habe mal eingezeichnet, was ich sehe. Die Vs.-Legende ist etwas anders als auf dem Coinarchives-Exemplar, aber sonst scheint's zu passen.

Homer
Dateianhänge
002a.JPG
001a.JPG
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Sa 31.01.09 11:49

Ich hab' mir fast die Zähne daran ausgebissen. IMP LICIN dachte ich auch gelesen zu haben. Doch das Portrait passte meiner Meinung nach überhaupt nicht zu Licinius.
Dann fiel mir ein, dass Gallienus auch Licinius in seinem Namen führt. Aber auch da passte das Portrait überhaupt nicht.
Blieb' also nur 'ne Provinzialprägung (in Unkenntnis das wahren Portraits geprägt?).
Nun funktioniert wildwinds.com seit zwei Tagen nicht mehr. Ich geb' auf!

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 31.01.09 16:49

Die Münze ist auf jeden Fall aus Alexandria Troas, 253-260 n. Chr., Bellinger A455. Die Legende IMP LICIN GALLIEN(V) ist für Al Troas normal.

Ist leider immer so, dass die Alexandria Troas Münzen dann auftauchen, wenn ich nicht online bin :)
Nata vimpi curmi da.

kusterek
Beiträge: 299
Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kusterek » So 01.02.09 19:12

Guten abend.

Ich danke allen die sich so viel mühe gemacht haben, die legende war für mich rätselhaft nochmals vielen dank.

Gruss kusterek.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Doppelprägung
    von Peter43 » » in Römer
    4 Antworten
    1506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Hilfe bei der Herkunftsbestimmung
    von Tihomir S » » in Off-Topic
    1 Antworten
    1454 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1789 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1240 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1119 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder