Seltsamer Denar
Moderator: Homer J. Simpson
Seltsamer Denar
Hallo,
ein Freund von mir hat diese Römische Silbermünze gefunden.
Jedoch ist sie sehr groß für einen Denar.
Sie wiegt 11,1gramm und hat einen Durchmesser von 23,5mm.
Auch sind mir die " Blässchen " aufgefallen, normalerweise wurden die Münzen doch geschlagen und nicht gegossen.
Beifunde waren nur ein As.
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
Grüße
ein Freund von mir hat diese Römische Silbermünze gefunden.
Jedoch ist sie sehr groß für einen Denar.
Sie wiegt 11,1gramm und hat einen Durchmesser von 23,5mm.
Auch sind mir die " Blässchen " aufgefallen, normalerweise wurden die Münzen doch geschlagen und nicht gegossen.
Beifunde waren nur ein As.
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
Grüße
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mehr, als dass es wohl eine reichsrömische Bronze aus dem 2. Jhdt. ist kann ich nicht sagen. Auf der Rückseite stehen sich zwei Figuren gegenüber und bei der Vorderseite bin ich mir nicht mal sicher ob Kaiser oder weiblicher Familienangehöriger.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also bitte, an der Münze stimmt nichts! - Nichts! Und die Art das Portrait zu gestalten sieht mehr nach Heldinnengedenktagsplakette aus als nach antiker Fälschung. - Und nach Iulia Titi erst recht nicht.
Allein die Größe: 24mm entsprechen ordentlichen Antoninianen von Caracalla oder meinetwegen Aurelianus. Kennt jemand Denare (die einigermaßen rund sind) über 21mm? - Ich nicht!
Schimpft
Posa
Allein die Größe: 24mm entsprechen ordentlichen Antoninianen von Caracalla oder meinetwegen Aurelianus. Kennt jemand Denare (die einigermaßen rund sind) über 21mm? - Ich nicht!
Schimpft
Posa
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Gut gebrüllt, Löwe! Du hast vollkommen recht, Posa. Der Beifund (?) passt überhaupt nicht zur 1. Münze. Und Münze Nr. 1 ist wirklich nur "phantasti(e)sch"!
mfg Justus
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallienvs
-
- 1 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43