Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
gebhard566
Beiträge: 2 Registriert: Mo 21.09.09 17:31
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von gebhard566 » Mo 21.09.09 17:45
Vor ein paar tagen ist folgende Münze von e..y eingetroffen. Der Verkäufer hat sie nicht beschrieben sondern als unbestimt verkauft. Kennt einer diese Münze? Auf der Vorderseite kann ich basileus lesen. Danke!!!
Dateianhänge
Lemur
Beiträge: 472 Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt:
4 Mal
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Lemur » Mo 21.09.09 17:52
Auf alle Fälle schon mal nicht römisch....such doch mal in Richtung Äthiopien.Dort vermute ich spontan den Ursprung Deines Stückes.
...das ganze Mee`volle`´öme`.
justus
Beiträge: 6346 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
276 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Mo 21.09.09 18:47
"basileus" deutet aber eher auf ""byzantinisch" hin. Vielleichtkann ja einer der Mods sie dorthin verschieben?
Peter43
Beiträge: 13414 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
365 Mal
Danksagung erhalten:
2466 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 21.09.09 19:36
Äthiopien benutzte aber auch den Titel Basileus, ebenso das Kushanreich, Armenien oder Edessa und andere. So überzeugt bin ich also nicht von Byzanz.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
gebhard566
Beiträge: 2 Registriert: Mo 21.09.09 17:31
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von gebhard566 » Mo 21.09.09 20:28
Ja, das ist es wohl. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
Peter43
Beiträge: 13414 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
365 Mal
Danksagung erhalten:
2466 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 21.09.09 20:37
Hallo gebhard566!
Ich sehe gerade, daß Du ganz neu im Forum bist. Deshalb ein herzliches Willkommen!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Otto König von Bayern 1908 D
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ich löse gerade den Hausstand meiner Oma auf und bin auf diese Münze gestoßen. Stimmt es, dass es sich um Silber handelt? Auf welchen Wert schätzen...
Letzter Beitrag
Genau genommen liegen die Münzen zum Teil wahrscheinlich seit über 100 Jahren in der Dose.... Ich kenne diese Dose seit frühster Kindheit
4 Antworten
2825 Zugriffe
Letzter Beitrag von thpu84
Sa 10.02.24 22:20
RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen
Antworten: 6
Erster Beitrag
Ich löse gerade den Hausstand meiner Oma auf diese schwere Münze gestoßen. Auf welchen Wert schätzen Sie die Münze? Besteht Nachfrage auf dem Markt...
Letzter Beitrag
Ich hab die Münze nochmal angeschaut. Wenn mit Randfehler der kl dunkle Fleck auf der Adlerseite gemeint ist, das war Dreck/Staub. Ließ sich mit...
6 Antworten
3770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 10.02.24 22:21
Miniaturmedaille auf Wilhelm III. von Oranien König von England
Antworten: 1
Erster Beitrag
Heute bei mir angekommen ist diese kleine unscheinbare Medaille.
Wilhelm III. von Oranien König von England (* Nov. 1650 in Den Haag; † März 1702...
Letzter Beitrag
Augsburg oder Gotha
das ist hier die Frage...
Ursprünglich hatte ich, wie oben ausgeführt, der Darstellung von Hawkins, Franks und Grueber folgend...
1 Antworten
2782 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Mo 13.05.24 11:03
Unbestimmter Spätrömer
Antworten: 2
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe
Gewicht 2,9 Gramm,
Durchmesser ca. 16 mm,
Material Bronze oder Kupfer
005 - Kopie.JPG 006 - Kopie.JPG
Sollte jemand...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi
Das dürfte passen. Danke
MfG. bernima
2 Antworten
1212 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernima
Sa 20.04.24 16:35
Unbestimmter Winzling
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hier ist wieder so ein Winzling, der sich nicht bestimmen lassen will.
Avers. Drap. Büste mit Perlendiadem n.r. ……AVG
Durchmesser 10 mm / Gewicht...
Letzter Beitrag
Danke, shanxi. Ich denke, du warst auf der richtigen Spur.
7 Antworten
2275 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 29.05.24 15:38