Elagabal - Rom oder Antiochia
Moderator: Homer J. Simpson
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Elagabal - Rom oder Antiochia
Da leider der RIC in dieser Hinsicht wenig hilfreich ist, bzw nur meint, Antiochia sei schludriger ausgeführt...
Meine Frage:
Gibt es definitve Anzeichen bei Münzen des Elagabalus ob sie aus Rom oder Antiochia kommen?
Hab online leider auch nichts sinnvolles finden können.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Curtis meinte ja mal in amerikanischen Forum, dass der Stern links ein Zeichen für Rom sei:
The star in the left field, a symbol of the sun-god, stands for the mint of Rome (Curtis Clay)
woanders habe ich gelesen, dass man es an den "M" sehen würde.
IVI = Antiochia
Λ Λ = Rom
Hier ein Beispiel:
Ruler: Elagabalus (Augustus)
Coin: nEF AR Denarius
IMP ANTONINVS-PIVS AVG - laureate, draped bust right
INVICTVS SACERDOS AVG - Elagabalus standing left, holding patera sacrificing over altar and holding club upright, bull lying down behind altar, star in left field
Mint:
Wt./Size/Axis: 3.01g / 18.62mm / 180
Rarity: C
References: RIC IVb 88 b
Sear 7518
Cohen 61
was meint ihr?
Meine Frage:
Gibt es definitve Anzeichen bei Münzen des Elagabalus ob sie aus Rom oder Antiochia kommen?
Hab online leider auch nichts sinnvolles finden können.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Curtis meinte ja mal in amerikanischen Forum, dass der Stern links ein Zeichen für Rom sei:
The star in the left field, a symbol of the sun-god, stands for the mint of Rome (Curtis Clay)
woanders habe ich gelesen, dass man es an den "M" sehen würde.
IVI = Antiochia
Λ Λ = Rom
Hier ein Beispiel:
Ruler: Elagabalus (Augustus)
Coin: nEF AR Denarius
IMP ANTONINVS-PIVS AVG - laureate, draped bust right
INVICTVS SACERDOS AVG - Elagabalus standing left, holding patera sacrificing over altar and holding club upright, bull lying down behind altar, star in left field
Mint:
Wt./Size/Axis: 3.01g / 18.62mm / 180
Rarity: C
References: RIC IVb 88 b
Sear 7518
Cohen 61
was meint ihr?
lg oliver
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Bei solchen Entscheidungen verlasse ich mich auf Curtis!
Mit freundlichem gruß
Mit freundlichem gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Der Stil gehört nach Rom. Auf Münzen aus Antiochia sieht Elagabal anders aus:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#0
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#0
Nata vimpi curmi da.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Lieber Pscipio, ich sehe da wenig Unterschied, an was könnte man das genau festmachen?
Im RIC steht zb auch, dass die Haare in Antiochia "gröber" seien.
Leider fehlen hier mir wirklich gute vergleichsmöglichkeiten.
Vielleicht hat jemand hier im Forum ein Exemplar dieses Denars aus Antiochia?
Im RIC steht zb auch, dass die Haare in Antiochia "gröber" seien.
Leider fehlen hier mir wirklich gute vergleichsmöglichkeiten.
Vielleicht hat jemand hier im Forum ein Exemplar dieses Denars aus Antiochia?
lg oliver
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
lars hat recht, das ist rom. ich schätze die unterschiede sind schwer zu beschreiben, da hilft eigentlich nur erfahrung, oder ein gutes auge. 
grüsse
frank

grüsse
frank
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Aus Antiochia gibt es diesen Typ nicht. Gegenteilige Zuweisungen im BMC und RIC sind unrichtig. Sämtliche Denare von Elagabal und von seinen Frauen mit dem Stern im Feld auf der Rs. gehören nach Rom.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Heißt das dann zwangsläufig, daß alle Denare OHNE Stern nach Antiochia gehören? Ich denke, wohl eher nicht? Das wäre wohl auch zu simpel
Grüße von
drake

Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Das stimmt natürlich nicht, und folgt nicht von der Feststellung, dass alle Münzen mit Sternchen nach Rom gehören.
Die Münzen OHNE Sternchen=Sonne gehören nämlich gewiss teilweise nach Antiochia, aber auch teilweise nach Rom.
Die Münzen OHNE Sternchen=Sonne gehören nämlich gewiss teilweise nach Antiochia, aber auch teilweise nach Rom.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
vielen Dank für die Ausführungen Curtis!
Gibt es irgendwo Literatur bzw Online genauere Details zu den Unterschieden?
Da ich ja Elagabl spezialisiert sammle, wäre das natürlich toll!
Gibt es irgendwo Literatur bzw Online genauere Details zu den Unterschieden?
Da ich ja Elagabl spezialisiert sammle, wäre das natürlich toll!
lg oliver
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabal - Rom oder Antiochia
Hallo Oliver,
die Stilunterschiede zwischen Rom und Antiochia sind bei Elagabal sehr deutlich, allerdings braucht man zum Erkennen von stilistischen Unterschieden, wie Frank sagt, Erfahrung und ein gutes Auge. Also weiterhin genau hinschauen, dann hast dus sicher bald raus!
Gruss, Pscipio
die Stilunterschiede zwischen Rom und Antiochia sind bei Elagabal sehr deutlich, allerdings braucht man zum Erkennen von stilistischen Unterschieden, wie Frank sagt, Erfahrung und ein gutes Auge. Also weiterhin genau hinschauen, dann hast dus sicher bald raus!
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 5 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 28 Antworten
- 5811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
-
- 4 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perinawa