Sachen zum Lachen !
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Wenn dieses Æ 1 des Jovianus tatsächlich ein Guß ist, wofür sowohl das Aussehen der Münze selbst als auch ihre mehr als zweifelhafte Provenienz spricht, könnten die Gußformen dafür von solchen Originalen wie den unten aufgeführten abgenommen worden sein.
Meine Frage hierzu: Sind noch andere echte Exemplare aus denselben Stempeln bekannt (ich kenne bisher nur ein weiteres)? Und gibt es Münzen genau dieses Typs auch aus anderen Stempeln? Mein bisheriger Eindruck ist nämlich, daß diese Stücke in Antiochia möglicherweise nur mit einem einzigen Stempelpaar geprägt wurden, und das ausschließlich in der dritten Offizin.
http://www.acsearch.info/record.html?id=215092
Und hier noch das stempelgleiche Exemplar aus meiner Sammlung:
JOVIANUS 363 – 364
Æ 1 Antiochia
Av.: D N IOVIANVS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Rosettendiadem halb von vorn
Rv.: VICTORIA ROMANORVM - Jovianus frontal stehend; Kopf nach rechts; in der Rechten Labarum, auf der Linken Victoria auf Globus
Im Abschnitt: ANT Γ
RIC 231
10,39 g
Gruß
chinamul
Meine Frage hierzu: Sind noch andere echte Exemplare aus denselben Stempeln bekannt (ich kenne bisher nur ein weiteres)? Und gibt es Münzen genau dieses Typs auch aus anderen Stempeln? Mein bisheriger Eindruck ist nämlich, daß diese Stücke in Antiochia möglicherweise nur mit einem einzigen Stempelpaar geprägt wurden, und das ausschließlich in der dritten Offizin.
http://www.acsearch.info/record.html?id=215092
Und hier noch das stempelgleiche Exemplar aus meiner Sammlung:
JOVIANUS 363 – 364
Æ 1 Antiochia
Av.: D N IOVIANVS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Rosettendiadem halb von vorn
Rv.: VICTORIA ROMANORVM - Jovianus frontal stehend; Kopf nach rechts; in der Rechten Labarum, auf der Linken Victoria auf Globus
Im Abschnitt: ANT Γ
RIC 231
10,39 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Lachen !
Das Stück sieht zwar auf den ersten Blick unverdächtig aus, aber man kann diesen Patinas heute wohl nicht mehr trauen.
Was ist die "mehr als zweifelhafte Provenienz" des Stückes?

Was ist die "mehr als zweifelhafte Provenienz" des Stückes?

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Von welcher Münze ist hier die Rede? Ich habe mich auf das eBay-Angebot direkt vor meinem Posting bezogen, dessen Provenienz doch nun wirklich keine Empfehlung für die Echtheit sein kann. Und eine Patina kann ich da auch nicht erkennen. Meine eigene Münze ist dagegen ohne den geringsten Zweifel original.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Lachen !
Ach so, es geht um das Minzenbrunzer-Machwerk.
Da halte ich den Ausdruck "mehr als zweifelhaft" für geschmeichelt.
Und ich dachte schon, Forum Ancient Coins sei keine gute Provenienz.
Da halte ich den Ausdruck "mehr als zweifelhaft" für geschmeichelt.
Und ich dachte schon, Forum Ancient Coins sei keine gute Provenienz.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Münzschreck
- Beiträge: 152
- Registriert: So 31.01.10 15:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Jetzt wird es echt teuflisch! Kaiser Consatani, um den wir immer einen großen Bogen gemacht haben und ihn bisher nie erwähnt haben aus Furcht, er könne bei Nennung seines Namens plötzlich leibhaftig erscheinen, hat seine höllischen Gefilde verlassen und uns ungerufen doch noch heimgesucht.
Vielleicht aber sollte der Anbieter doch lieber bei seinem Gebetbuch des Teufels bleiben, worunter gottesfürchtige Gemüter die Spielkarten verstehen.
http://cgi.ebay.de/Romische-Munze-Kaise ... 4cf47990e7
Gruß
chinamul
Vielleicht aber sollte der Anbieter doch lieber bei seinem Gebetbuch des Teufels bleiben, worunter gottesfürchtige Gemüter die Spielkarten verstehen.
http://cgi.ebay.de/Romische-Munze-Kaise ... 4cf47990e7
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
komisch, ich dachte, der lebt immer noch?nummis durensis hat geschrieben:Seine Regierungszeit ist darüber hinaus recht beachtlich: Consatani II. 27v.-476n.chr. ca.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sachen zum Lachen !
So langsam grenzen die Preisvorstellungen Grotjohanns an Grössenwahn...
http://www.vcoins.com/grotjohann/store/ ... roduct=656
http://www.vcoins.com/grotjohann/store/ ... roduct=656
Re: Sachen zum Lachen !
wahrscheinlich hat er seine Münzen alle sooo lieb, dass er sie lieber nicht verkaufen möchte.nummis durensis hat geschrieben:So langsam grenzen die Preisvorstellungen Grotjohanns an Grössenwahn...
http://www.vcoins.com/grotjohann/store/ ... roduct=656

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder