unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von jot-ka » So 15.01.12 12:57

Hallo Freunde der alten Römer,
sonst bin ich fast nur im Mittelalter-Forum aktiv,
diesmal brauche ich aber eure Hilfe.
In einem Lot fand ich einen Sesterz.
Leider sehr schlecht erhalten.
Durchmesser 32-33 mm
Gewicht 18,27 Gramm
Über dem Kopf erkenne ich ein paar Buchstaben: ... AVG GER DAC ...
Mir würde völlig reichen, zu wissen, von welchem Kaiser das Stück stammt.
Vielen Dank im voraus und einen schönen Gruß aus dem Havelland !
jot-ka
Dateianhänge
SESTERZ.jpg

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von kc » So 15.01.12 13:11

Hallo jot,

schau hier:

http://www.acsearch.info/record.html?id=17403

Viele Grüße
kc

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von chinamul » So 15.01.12 13:11

Das dürfte dieser Sesterz des Trajan sein:

TRAJANUS 98 – 117
Æ Sesterz Rom 103 – 111
Av.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P - Belorbeerte Büste rechts; linke Schulter leicht drapiert
Rv.: SPQR OPTIMO PRINCIPI S C - Pax nach links stehend; in der Rechten Ölzweig, in der Linken Füllhorn; rechter Fuß auf gefangenem Daker
RIC 503; C. 407; BMC 800

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von donolli » So 15.01.12 13:13

ich denke mal in die richtung wird es gehen

http://www.acsearch.info/record.html?id=79202

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von Pscipio » So 15.01.12 14:01

Leider handelt es sich um einen modernen Guss, wie er oft in Urlaubsländern an Touristen verkauft wird.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: unbestimmter Sesterz, Bitte um Hilfe

Beitrag von jot-ka » Fr 20.01.12 06:43

Vielen Dank für eure Hinweise !
jot-ka

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel
    von Fiddii » » in Römer
    8 Antworten
    809 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fiddii
  • Unbestimmter Spätrömer
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1211 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmter ?'Pfennig'?
    von TorWil » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    903 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Unbestimmter Winzling
    von bajor69 » » in Römer
    7 Antworten
    2275 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot]