ist dieser Philipp Aureus eine gute oder schlechte Fälschung?
http://www.ebay.de/itm/140686479333?ssP ... 1558.l2649

-FOLLISHUNTER
Moderator: Homer J. Simpson
ich denke dass es sich um eine guss handelt, und die oberfläche deswegen icht so glatt rüberkommt. ausserdem liegt's natürlich an der beleuchtung.drakenumi1 hat geschrieben:Was bei dieser Fragestellung sofort ins Auge fällt (und das nicht nur an dieser Goldprägung beobachtet) und wofür ich überhaupt keine einleuchtende Erklärung habe, ist diese völlig gleichmäßig wirre Oberflächenstruktur der Felder.
M.E. wurden die Stempel vor dem Schnitt doch oberflächengeschliffen, eben und manchmal auch leicht ballig, wie man es an Denar- und Antoninianstempeln, aber auch an Bronzen vergleichsweise sehen kann.
Warum dieses so abweichende Oberflächenbild? Wurde die Stempelherstellung hier bezüglich der Felder anders bewerkstelligt? Führt das zu der gewünschten Antwort, weil die Felder abweichend vom Üblichen ebenfalls geschnitten wurden?
Grüße von
drake
Mitglieder in diesem Forum: paul81