Römer Welcher Kaiser?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von eschbn » Mi 22.02.12 16:31

Welcher Kaiser könnte es sein?

Auf der Vorderseite kann ich nur CONSTAN lesen
Auf der Rückseite lese ich: VOT XX MVLT XXX
Dateianhänge
r5a.jpg
r5a.jpg (15.58 KiB) 1029 mal betrachtet
r5b.jpg
r5b.jpg (16.58 KiB) 1029 mal betrachtet
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von Peter43 » Mi 22.02.12 17:37

Das wird wohl Constantius II. sein. Geprägt in Heraclea, Constantinopolis, Kyzikus, Nikomedia, Antiochia und Alexandria.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von eschbn » Mi 22.02.12 17:43

Herzlichen Dank für die Mühe!!!!!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

HansPeter
Beiträge: 163
Registriert: Fr 09.12.11 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von HansPeter » Mi 22.02.12 17:45

Constantinus I. (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Nikomedia)

AE 3 (müsste so 17-19mm Durchmesser haben; solltest du übrigens nächstes mal angeben)

Umschrift vorne: CONSTANTINUS AUG(USTUS) (Constantinus der Erhabene)
Umschrift auf der Rückseite: D(OMINUS)N(OSTER) CONSTANTINI MAX(IMUS) ; im Kranz: VOT XX MULT XXX (Unser Herr Constantinus der Große ;
gewählt seit 20 Jahren auf die nächsten 30 hoffend (ist jetzt sehr frei, aber es geht erstmal nur um den Sinn)

Der Herrscher, der das Christentum als Staatsreligion einführte (´nur die germanischen Truppenführer die Rom unterstützten, durften ihre polytheistische Religion (Religion mit mehr als einem Gott) weiter ausüben.

Für weitere Informationen guckst du am besten da: http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_der_Gro%C3%9Fe


Soviel erstmal von mir (sollte irgendetwas falsch sein, möge man mich berichtigen).

Liebe Grüße,
HansPeter
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

HansPeter
Beiträge: 163
Registriert: Fr 09.12.11 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von HansPeter » Mi 22.02.12 17:46

Ich glaube, es ist Constantinus I, nicht Constantinus II (Kann mich zwar täuschen, aber ich meine es ist so).
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von ischbierra » Mi 22.02.12 18:09

Hallo HansPeter,
ich darf korrigieren: Constantin I. hat im Toleranzedikt von Mailand das Christentum tolerieren lassen; Staatsreligion ist es erst unter Theodosius I. geworden.
Gruß ischbierra

HansPeter
Beiträge: 163
Registriert: Fr 09.12.11 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von HansPeter » Mi 22.02.12 18:28

Ja, darfst und sollst du auch ;-) Dafür gibts das Forum ja.

Lg,
HansPeter
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von quisquam » Mi 22.02.12 19:17

HansPeter hat geschrieben:gewählt seit 20 Jahren auf die nächsten 30 hoffend (ist jetzt sehr frei, aber es geht erstmal nur um den Sinn)
Nicht ganz, mehr "Gelübde für vergangene 20 Regierungsjahre erfüllt und Gelübde für weitere 10 Jahre, also bis einschl. dem 30. Regierungsjahr, abgelegt".

Mit Perlendiadem ist es eindeutig Constantius II., wie schon Peter43 vermutet hat.

Geprägt wurde dieser Münztyp für Constantius II. 347-348 n. Chr., was allerdings nicht so ganz mit seinen Vicennalien zusammenpasst.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

HansPeter
Beiträge: 163
Registriert: Fr 09.12.11 18:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer Welcher Kaiser?

Beitrag von HansPeter » Mi 22.02.12 20:43

Ok, dann habe ich es mir irgendwo (aus einer falschen Quelle) falsch eingeprägt. Man lernt eben nie aus.
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Welcher Kaiser könnte das sein?
    von Anno1990 » » in Römer
    4 Antworten
    913 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anno1990
  • RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen
    von thpu84 » » in Deutsches Reich
    6 Antworten
    3756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Kaiser ohne Namen Nr.2 ! Sesterzenportraits bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1079 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Kaiser ohne Namen ! Sesterzenportraits bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1075 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder