Hallo Experten,
hier die zweite
hab zwei Münzen geschenkt bekommen. Würde mich freuen wenn jemand
sagen könnte was für Münzen das sind und wie alt sie sind.
Viele Grüße
Marko
Zweite unbekannte antike Münze
Moderator: Homer J. Simpson
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Zweite unbekannte antike Münze
Hallo Marko93,
ein Denar den Antoninus Pius, sieht aber auch nicht sehr echt aus
Gruß ischbierra
ein Denar den Antoninus Pius, sieht aber auch nicht sehr echt aus
Gruß ischbierra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Zweite unbekannte antike Münze
Ja, der Stil der Vorderseite ist etwas seltsam, aber:
1. hat die Ausführung der Münzen dieser Zeit eine beachtliche Streubreite, und
2. sind natürlich die Bilder in Größe und Qualität deutlich ausbaufähig.
Ich werde mich hier daher nicht sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Homer
1. hat die Ausführung der Münzen dieser Zeit eine beachtliche Streubreite, und
2. sind natürlich die Bilder in Größe und Qualität deutlich ausbaufähig.
Ich werde mich hier daher nicht sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zweite unbekannte antike Münze
zum Vergleich:
http://www.acsearch.info/record.html?id=305490
http://www.acsearch.info/record.html?id=374580
Ein endgültiges Urteil über die Echtheit kann mal aufgrund des kleinen Bildes nicht fällen. Der Verdacht liegt halt nahe das eine Fälschung vorliegt aufgrund der zweiten vorgestellten Münze, die eindeutig falsch ist.
Antonian
http://www.acsearch.info/record.html?id=305490
http://www.acsearch.info/record.html?id=374580
Ein endgültiges Urteil über die Echtheit kann mal aufgrund des kleinen Bildes nicht fällen. Der Verdacht liegt halt nahe das eine Fälschung vorliegt aufgrund der zweiten vorgestellten Münze, die eindeutig falsch ist.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 7 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 6 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 4014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder