Ein As bittet um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von emieg1 » Fr 17.01.14 07:52

Die Vs. zeigt IMHO eindeutig Maesa. Wenn es sich, wie Pscipio sagt, um einen antiken Guss handelt, könnte da ohne weiteres etwas 'durcheinander' gekommen sein. :wink:

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von Pscipio » Fr 17.01.14 09:44

Genau, das Porträt ist eindeutig von Maesa, wie man auf den neuen Fotos sieht. Von der Rückseite erkenne ich zu wenig.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Atila
Beiträge: 131
Registriert: Mi 02.05.12 17:00
Wohnort: Nbg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von Atila » Fr 17.01.14 14:11

Na das hört sich ja sehr interessant an.
Die Rückseite hat eine sehr hartnäckige raue Kruste.
Hat am end jemand nen Tipp,was ich da noch machen kann?
Antiker Guss,ist das eine Antike Fälschung?
Werd mal schaun ob ich eine bessere Kamara organisieren kann,der bessere Bilder macht.
Dann stell ich die Rückseite nochmal ein.
1000 Dank für eure Hilfe,ihr seit Super!
Grüsse Atila

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von emieg1 » Fr 17.01.14 14:16

Atila hat geschrieben: Hat am end jemand nen Tipp,was ich da noch machen kann?
Antiker Guss,ist das eine Antike Fälschung?
Nix!

Ja, ein antiker Guss beinhaltet sozusagen eine antike Fälschung :wink:
Nur damals wurden nicht die Sammler getäuscht, sondern die 'Konsumenten'...

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von beachcomber » Fr 17.01.14 15:32

nummis durensis hat geschrieben:
Atila hat geschrieben: Hat am end jemand nen Tipp,was ich da noch machen kann?
Antiker Guss,ist das eine Antike Fälschung?
Nix!

Ja, ein antiker Guss beinhaltet sozusagen eine antike Fälschung :wink:
Nur damals wurden nicht die Sammler getäuscht, sondern die 'Konsumenten'...
in dem falle wohl nicht, da es sich um ein limesfalsum handelt, und diese falsa waren so was wie notgeld!
grüsse
frank

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von klunch » Fr 17.01.14 15:50

Nö, die Konsumenten hatten davon keinen Schaden, höchstens der Staat. Solange das Falschgeld akzeptiert wird, hat keiner einen Schaden.
Lernen, lernen und nochmals lernen.

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von justus » Fr 17.01.14 16:01

Limesfalsa waren doch kein Falschgeld, sondern eine Art von staatlicherseits akzeptiertem Notgeld.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Atila
Beiträge: 131
Registriert: Mi 02.05.12 17:00
Wohnort: Nbg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von Atila » Fr 17.01.14 17:15

Coole Sache!
Ist das nun ein As oder Sesterz?
Hab leider noch keine besseren Bilder,kommt aber noch.
Ist das mit so einer Rückseite was besonderes? Wenn es die so nicht gibt!
Gruß

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von emieg1 » Fr 17.01.14 17:45

mmmh, bei 28 mm Durchmesser bei 8,1 Gramm Lebendgewicht würde ich sagen... ein 'Limesfalsum eines Sesterzen'.

Die Bilder bisher sind doch ok; und für ein Limesfalsum ist das Teil in einem echt guten Zustand. "Was besonderes"? - Für einen Spezialsammler auf jeden Fall!

Atila
Beiträge: 131
Registriert: Mi 02.05.12 17:00
Wohnort: Nbg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von Atila » Sa 18.01.14 18:39

Vielen Dank für die Bestimmung und Aufklärung.
Limesfalsum hab ich zuvor noch nicht gekannt,Super Sache!
Danke!

Gruß Atila

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24928
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Ein As bittet um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.01.14 11:29

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Pfennig bittet um Bestimmung
    von hohony » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2152 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    3281 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von kosmos » » in Römer
    2 Antworten
    1369 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von kosmos » » in Griechen
    4 Antworten
    2060 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von kosmos » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    2151 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder