Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
nsollby
Beiträge: 9 Registriert: Do 16.10.14 15:57
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von nsollby » Do 16.10.14 19:41
Ich habe diese Münze bekommen kann aber nicht herausfinden was es für eine ist..
Sie wiegt ca.11g und hat einen Durchmesser von ca. 26cm.
Danke für die Antworten!
P.S. Ring wurde nachträglich vom Vorbesitzer hinzugefügt..
Dateianhänge
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
682 Mal
Danksagung erhalten:
1233 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Do 16.10.14 20:23
Erkennbar sind die Buchstaben SC, also eine römische Bronzemünze, bzw. genauer die Ruine einer solchen. Ich verschiebe mal. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
ga77
Beiträge: 2057 Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von ga77 » Do 16.10.14 20:45
Das war wohl mal ein Sesterz des Severus Alexander, Rückseite Providentia.
Vale
Gabriel
nsollby
Beiträge: 9 Registriert: Do 16.10.14 15:57
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von nsollby » Do 16.10.14 21:44
Danke!
Katja
Beiträge: 486 Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Katja » Fr 17.10.14 10:10
ga77 hat geschrieben: Rückseite Providentia.
Vale
Gabriel
Nee, Annona.
Mfg
Katja
Beiträge: 486 Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Katja » Fr 17.10.14 12:53
Ich dachte, du hattest Provid. auf die Rev.figur bezogen und nicht auf die Legende.
MfG
shanxi
Beiträge: 5261 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2401 Mal
Danksagung erhalten:
4129 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 17.10.14 13:03
Katja hat geschrieben: Ich dachte, du hattest Provid. auf die Rev.figur bezogen und nicht auf die Legende.
MfG
Wie oben gezeigt gibt es sowohl Providentia als auch Annona mit Anker in der einer Hand, und Getreide über Modius haltend in der anderen. Wie willst du da ohne Legende entscheiden wer von beiden es ist ?
ga77
Beiträge: 2057 Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von ga77 » Fr 17.10.14 13:04
Oder Annona, ja. Aber das ist kein As, dafür ist der Schrötling viel zu gross mit 26 mm. Der Stempel ist noch grösser. Das leichte Gewicht wird wohl aufgrund der schlechten Erhaltung zustandekommen. Oder es war schon frisch geprägt ein leichter Sesterz. Massgebend ist aber der Stempeldurchmesser.
Vale
Gabriel
Erdnussbier
Beiträge: 2677 Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
777 Mal
Danksagung erhalten:
862 Mal
Beitrag
von Erdnussbier » Fr 17.10.14 13:20
ga77 hat geschrieben: Massgebend ist aber der Stempeldurchmesser.
nsollby hat geschrieben: Durchmesser von ca. 26cm .
Bei einem Stempeldurchmesser von 10 Zoll würde ich ebenfalls nicht auf ein As tippen
PS: Entschuldigt das trollen...
Liebe Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Katja
Beiträge: 486 Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Katja » Fr 17.10.14 13:22
Die Figur ist auf jeden Fall Annona. da Attribute Modius und Anker sind.
Die Providentia-Aug-Legende ist ja lediglich eine Erweiterung/Vertiefung des Bildthemas um explizit auf auf die Voraussicht des Kaisers bei der Getreideversorgung hinzuweisen
Providentia wäre sicherlich die falsche Interpretation der Rev.figur, weil sich dann der gesamte Themenkomplex der Getreideversorgung --- und das ist hier ja der Kernpunkt --- nur noch ausschließlich aus den Attributen ersehen ließe.
MfG
shanxi
Beiträge: 5261 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2401 Mal
Danksagung erhalten:
4129 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 17.10.14 14:01
Du meinst wo Providentia drauf steht ist noch lange nicht Providentia drin.
Ist das jetzt die allgemeine Ansicht. Im RIC bei 645 steht z.B. auch "Providentia stg. front, head l., holding corn ears over modius and anchor"
P.S.: Habe gerade einen Thread von 2009 dazu gefunden:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=30400
Katja
Beiträge: 486 Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
4 Mal
Beitrag
von Katja » Fr 17.10.14 19:17
shanxi hat geschrieben: Du meinst wo Providentia drauf steht ist noch lange nicht Providentia drin.
Mein ich
ganz unzweifelhaft etwa bei Gallienus PROVIDENTIA AVG / Mercur / Göbl 1651g oder Commodus PROVIDENTIA AVG / Hercules & Africa / RIC III 641
Mfg
Wer kennt diese MÜnze
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Berstimmung
Münze aus CU--2 Vögel(Adler)?Andere Seite kann ich nicht erkennen!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
3 Antworten
646 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Mi 16.04.25 11:02
Münze gefunden, kennt die jemand?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier.
Habe diese Münze beim Aufräumen gefunden. Sie ist in Folie verpackt. Ich habe keine Ahnung, ob das billiges Metall ist und nur...
Letzter Beitrag
Wie kann ich herausfinden, ob es sich um eine seltene oder historisch wertvolle Münze handelt und sie deswegen vllt mehr wert ist als ihr reiner...
6 Antworten
939 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 09.06.25 15:23
alte Silbermünze -wer kennt sie?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo
ich würde mich freuen, wenn jemand diese Münze zuordnen kann.
beste Grüße
Peter
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you very much for this information!
regards sellschop
6 Antworten
2341 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sellschop
Do 30.11.23 17:20
China - wer kennt sich aus?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze? Yuan Shi-kai, oder ...., und aus welchem Jahr?
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg, vielen Dank für die Nachricht. Dann kommt dieses gute Stück In die Abteilung CHINESE TOKEN & CHARMS. Da habe ich ich schon einige...
2 Antworten
791 Zugriffe
Letzter Beitrag von baderfeld
Fr 28.02.25 17:48
Wer kennt dieses Elektrokabel?
Antworten: 24
Erster Beitrag
In einer Wohnung fand ich in zwei Räumen dieses Kabel.
Bisher konnte mir niemand den Sinn nennen, der Telekom Techniker war heute auch hilflos.
Hat...
Letzter Beitrag
Nur zur Info eine Antwort aus einem Elektroforum
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe:
Die Adern scheinen starr zu sein und es sind insgesamt 8...
24 Antworten
7231 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
So 27.10.24 13:00
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder