Drusus Sesterz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Drusus Sesterz

Beitrag von ischbierra » Di 26.05.15 16:45

Liebe Forumulaner,
bei diesem Sesterzen habe ich Zweifel an der Echtheit. Sind sie berechtigt?
Das Stück ist messingfarben/Orichalkum und wiegt 23,70 gr. Durchmesser 33,5
Gruß ischbierra
Dateianhänge
017.JPG
018.JPG

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von chinamul » Di 26.05.15 19:45

Wenn falsch - was ich allerdings prima vista nicht annehme - dann hervorragend gemacht! Wenn tatsächlich echt, ein absolutes Hammerstück, dessen Wert ich auf mindestens € 1.000 oder sogar noch mehr taxiere.
Es wäre jetzt interessant, mehr über die Umstände des Erwerbs (Provenienz, Preis, etc.) zu erfahren.
Ich bin gespannt auf die weiteren Stellungnahmen, die mit Sicherheit kommen werden.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von beachcomber » Di 26.05.15 20:01

wie ich weiter unten schrieb, halte ich diesen sesterz für echt!
grüsse
frank

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von ischbierra » Di 26.05.15 20:26

Danke für Eure Einschätzung.
Soweit ich weiß wurden alle Stücke Anfang des 20.Jhd. in Rom erworben. Der Käufer ist der Großvater meiner schon recht betagten Bekannten. Dieser Großvater war wohl Mediziner und hat sich mit dem Cäsarenwahn beschäftigt und für seine Studien die Stücke erworben. Ich weiß nicht, wie sehr damals schon gefälscht wurde.
Gruß ischbierra

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von curtislclay » Di 26.05.15 21:31

Leider nur ein gefährlicher alter Nachguss.

Hier ein weiteres identisches Exemplar aus Gorny & Mosch 225, Okt. 2014, Nr. 647:
Dateianhänge
NeroClauDrususSestOldCast.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von mike h » Di 26.05.15 22:17

Ich hätte mich jetzt nicht festlegen wollen....

Bin aber genau auf diesen Nachguss ebenfalls mal hereingefallen.

Glücklicherweise ließ sich das Geschäft Rückabwickeln

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Drusus Sesterz

Beitrag von ischbierra » Mi 27.05.15 07:59

Vielen Dank, dann herrscht darüber jetzt Klarheit.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vorstellung Drusus Minor
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    0 Antworten
    236 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    1696 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Nero Sesterz befreien?
    von paul81 » » in Römer
    30 Antworten
    1749 Zugriffe
    Letzter Beitrag von paul81

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Firenze