
Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12157
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1815 Mal
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Ich bin beruhigt. 

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Ich hätte den Traian ebenfalls für "nur" geschnitzt gehalten... Der moderne auf acsearch ist aber NICHT stempelgleich: Auf dem Avers ist die Unterkante der Büste deutlich anders, auf dem Revers steht das M als Legendenbeginn bei einer Münze über der Abschnittslinie, auf der anderen aber darunter.
So weit so gut (oder schlecht)... der Stil ist schon verdammt ähnlich. Auf jeden Fall eine Finger-weg-Münze.
MR
So weit so gut (oder schlecht)... der Stil ist schon verdammt ähnlich. Auf jeden Fall eine Finger-weg-Münze.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3519
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 2660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Es ist auch nur auf den ersten Blick paradox, eine falsche Münze zusätzlich noch so grob zu schnitzen.
Mittlerweile ist es wie beim Schach... man muss dem "Gegner" zwei Züge voraus sein - mindestens
Mittlerweile ist es wie beim Schach... man muss dem "Gegner" zwei Züge voraus sein - mindestens

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Meinst Du den hier : https://www.acsearch.info/search.html?id=3000796Homer J. Simpson hat geschrieben:@Mynter: Such mal auf acsearch nach "trajan ulpiani"; der erste Eintrag, der bei mir kommt, ist genau so falsch wie dieses Ding; darunter einige Stücke, an denen Du siehst, wie die ausschauen sollten. Hat vom Stil NICHTS gemeinsam.
Grüsse, Mynter
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12157
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1815 Mal
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Genau den! Wenn auch nicht stempelgleich, kommen sie doch sicher aus derselben Werkstatt, und sicher nicht aus der offiziellen in Rom... 
Viele Grüße,
Homer

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 1 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 3185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
-
- 3 Antworten
- 6391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major