Fotografieren von Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Fotografieren von Münzen

Beitrag von justus » Do 13.09.18 07:54

Ulrich Werz, der bekannte Numismatiker und Author zahlreicher Publikationen (siehe unten), hat im muenz-board.com seine neueste Publikation zum Thema "Fotografieren von Münzen" vorgestellt, welche sicherlich auch bei euch auf Interesse stoßen wird.
Uli Werz hat geschrieben: Fotografieren von Münzen

Zu einer fundierten Dokumentation von Münzen gehört, neben der Bestimmung, ihre fotografische Erfassung. Hierzu zählen das Fotografieren der Münzen und die nachfolgende Freistellung der Münzbilder vom Hintergrund. In dieser Schrift wird erklärt, wie diese Arbeiten mit DigiCam Control, IrfanView, Gimp, ImageMagick sowie Bimp durchgeführt werden können. Um große Mengen von Bildern in kurzer Zeit bearbeiten zu können, sind verschiedene Wege der Stapelverarbeitung beschrieben und die entsprechenden Programme beigefügt.
Auf dem Markt gibt es bereits einige Systeme, mit denen Münzen fotografiert und die gemachten Bilder automatisch bearbeitet werden können. Bei diesen Produkten können aber nur die Bilder bearbeitet werden, die mit dem System selbst erstellt wurden. Eine nachträgliche Bearbeitung anderer, systemfremder Bilder ist nicht möglich.
Kostenlos zum download: independent.academia.edu/Werz

Ich hoffe, das Heftchen ist gewinnbringend für Euch. Um es herunter zuladen, müsst Ihr Euch, wie auch in diesem Forum, auf academia anmelden. Academia ist ein soziales Netzwerk. Es ist kostenlos, nicht mit Werbung verbunden und schadet nicht, da dort noch eine Menge weiterer (numismatischer) Literatur vorhanden ist. So hat z.B. Georges Depeyrot viele der Bände der Rivista italiana hochgeladen. Neue Artikel aus Zeitschriften, die normalerweise nicht einfach zu bekommen sind, sind dort sehr schnell verfügbar. Eine ausführliche Anleitung, wie man sich anmeldet und warum es sinnvoll ist, findet Ihr hier "Warum academia.edu?" romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/120/331;

Gruss
Uli Werz
- https://independent.academia.edu/Werz
- Dokumentation von Fundmünzen I. Fotografie, Hannover 2018 [Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. Schriftenreihe 2]. ----->
- https://www.academia.edu/37269457/Dokum ... tenreihe_2_
Dateianhänge
Werz, Dokumentation von Fundmüzen I Fotografieren FAN 2 2018 web.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Fotografieren von Münzen

Beitrag von Numis-Student » Do 13.09.18 20:27

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Evdoxios_Kyzikinos
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15.10.14 07:49
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fotografieren von Münzen

Beitrag von Evdoxios_Kyzikinos » Do 13.09.18 22:33

Vielen Dank!

Perikles
Ἐξ ἀνάγκης ἡ τοῦ νομίσματος ἐπορίσθη χρῆσις...,ὃ τῶν χρησίμων αὐτὸ ὂν εἶχε τὴν χρείαν εὐμεταχείριστον πρὸς τὸ ζῆν.
So gerieth man nothwendig auf den Gebrauch der Münze...,was an sich brauchbar und zugleich handlich zum Tragen sei.
Aristoteles,Politik

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2905
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: Fotografieren von Münzen

Beitrag von QVINTVS » Fr 29.01.21 16:46

Grüßt Euch,

die Anleitung kann ich nur empfehlen. Man muss sich zwar durcharbeiten, aber es lohnt sich.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21813 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7209 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3658 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2192 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder