Da stimme ich Dir ja voll zu, das hatte ich oben ja schon geschrieben.Perinawa hat geschrieben: ↑Mo 04.05.20 22:40
Das mag sein. Trotzdem erwarte ich von einem namhaften Münzhändler nicht, dass er wertlose Repliken unter seine Angebote mischt. Na ja, ich lasse mich überraschen. Sollte der Händler nicht einlenken, werde ich im nächsten Schritt folgendes auf den Weg schicken:
Selten so geärgert....
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Selten so geärgert....
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3886 Mal
Re: Selten so geärgert....
Die Münze hat Ihren Einzug ins Sixbid Archiv am 22.04.20 gefunden
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Da steht auch REPLIK in Großbuchstaben um es zu extra hervorzuheben und da findet man auch nicht den erzielten Preis sondern nur den Schätzpreis von 50 Euro. (Viel zu niedrig für einen echten Domitius Ahenobarbus)
In dergleichen Auktion wurde auch eine weiter Replik verkauft und auch als solche gekennzeichnet
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Emporium, hatte auch schon in der Vergangenheit häufig gekennzeichnete Repliken zusammen mit den echten Münzen angeboten, haben wohl keine andere Unterkategorie für Fälschungen.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... ext=replik
Das habe ich aber schon häufig bei einigen anderen Auktionshäusern so gesehen, dass die keine Unterkategorie für Fälschungen haben oder hatten und dann Fälschunge zusammen mit echten Münzen anbieten, finde ich nicht schlimmt, da das aus der Beschreibung immer mehr oder weniger deutlich hervorgeht . Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber ein anderer Bieter hat dich ja hochgeboten und die Frage ist, ob es dem genauso ging wie dir und das Replik überlesen oder ob der wirklich bereit war so viel für eine Replik zu bezahlen, wenn ja warum?
Ich fürchte, das du rechtlich nichts machen kannst, da als Replik kenntlich gemacht und auch der viel zu niedrige Preis stutzig machen müsste und ich auch keine Grund sehe warum ein Verkauf zusammen mit echten Münze nicht erlaubt sein sollte, aber am besten wirklich einen Anwalt fragen oder auf Kulanz hoffen. Es müsste so missverständlich formuliert sein, dass es für einen Normalbürger und Numismatiker nicht ersichtlich sein könnte, wenn er die Beschreibung genau druchliest, dass es sich um eine Replik handelt, nur dann sähe ich eine Chance. Nur leider ist der Schätzpreis viel zu niedrig für eine echte Münze und REPLIK ist extra mit Großbuchstaben geschrieben um hervorzuheben, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Ich denke nicht, dass man da etwas falsch verstehen kann, wenn man die Beschreibung GENAU und GANZ druchliest. Dass eine Unterkategorie für Fälschungen wünschenswert wäre, dem kann ich nur zustimmen, aber das liegt alleine bei den Aultionshäusern wie die das Handhaben.
Hier ein paar Beispiele aktuelle Auktionen
Hirsch biete eine Becker Fälschung auch also solche gekennzeichnet zusammen mit echten Münzen an.
Das Bild ist aber falsch
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Timeline
https://www.sixbid.com/de/timeline-auct ... icky=false
Leipziger
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3848&lot=783
usw.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Da steht auch REPLIK in Großbuchstaben um es zu extra hervorzuheben und da findet man auch nicht den erzielten Preis sondern nur den Schätzpreis von 50 Euro. (Viel zu niedrig für einen echten Domitius Ahenobarbus)
In dergleichen Auktion wurde auch eine weiter Replik verkauft und auch als solche gekennzeichnet
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Emporium, hatte auch schon in der Vergangenheit häufig gekennzeichnete Repliken zusammen mit den echten Münzen angeboten, haben wohl keine andere Unterkategorie für Fälschungen.
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... ext=replik
Das habe ich aber schon häufig bei einigen anderen Auktionshäusern so gesehen, dass die keine Unterkategorie für Fälschungen haben oder hatten und dann Fälschunge zusammen mit echten Münzen anbieten, finde ich nicht schlimmt, da das aus der Beschreibung immer mehr oder weniger deutlich hervorgeht . Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber ein anderer Bieter hat dich ja hochgeboten und die Frage ist, ob es dem genauso ging wie dir und das Replik überlesen oder ob der wirklich bereit war so viel für eine Replik zu bezahlen, wenn ja warum?
Ich fürchte, das du rechtlich nichts machen kannst, da als Replik kenntlich gemacht und auch der viel zu niedrige Preis stutzig machen müsste und ich auch keine Grund sehe warum ein Verkauf zusammen mit echten Münze nicht erlaubt sein sollte, aber am besten wirklich einen Anwalt fragen oder auf Kulanz hoffen. Es müsste so missverständlich formuliert sein, dass es für einen Normalbürger und Numismatiker nicht ersichtlich sein könnte, wenn er die Beschreibung genau druchliest, dass es sich um eine Replik handelt, nur dann sähe ich eine Chance. Nur leider ist der Schätzpreis viel zu niedrig für eine echte Münze und REPLIK ist extra mit Großbuchstaben geschrieben um hervorzuheben, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Ich denke nicht, dass man da etwas falsch verstehen kann, wenn man die Beschreibung GENAU und GANZ druchliest. Dass eine Unterkategorie für Fälschungen wünschenswert wäre, dem kann ich nur zustimmen, aber das liegt alleine bei den Aultionshäusern wie die das Handhaben.
Hier ein paar Beispiele aktuelle Auktionen
Hirsch biete eine Becker Fälschung auch also solche gekennzeichnet zusammen mit echten Münzen an.
Das Bild ist aber falsch
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... nyId=c1164
Timeline
https://www.sixbid.com/de/timeline-auct ... icky=false
Leipziger
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3848&lot=783
usw.
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Selten so geärgert....
Nur "annähernd" reicht vielleicht nicht

Wie kommst Du denn darauf

Vielleicht hat da doch jemand einfach nicht annähernd so genau hingeschaut, wie es nötig gewesen wäre

Etwas fies ist diese Präsentation der Münze aber schon, da geh' ich mit.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Selten so geärgert....
So sehe ich das auch. Auch wenn der Händler keinen guten Ruf hat, so kann solch ein Fehler jedem (!) Händler mal passieren.
Thomas
- Perinawa
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2426 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selten so geärgert....
Ja, und der Kunde zahlt dann die Zeche oder was? 350 Euro für eine wertlose Fälschung???
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Selten so geärgert....
Warum denn das? Gibt es bei gewerbsmäßigen Händlern nicht die Möglichkeit einen Kauf zu widerrufen bzw. rückgängig zu machen?
Thomas
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Selten so geärgert....
Naja bei einer richtigen Auktion steht in den Bedingungen, dass der Zuschlag zur Abnahme der Ware verpflichtet. Daher ist das nicht so einfach als wenn ich in einem Online Shop kaufe.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Selten so geärgert....
Mit dem "nicht annähernd so genau hingeschaut, wie es nötig gewesen wäre" hab' ich nicht das Auktionshaus gemeint, sondern DichPerinawa hat geschrieben: ↑Di 05.05.20 13:55Ja, und der Kunde zahlt dann die Zeche oder was? 350 Euro für eine wertlose Fälschung???

So wie es sich mir darstellt, stand das "REPLIK" vermutlich schon immer da, Du hast es nur nicht gesehen. Auch der Schätzpreis von 50 € hätte da vielleicht stutzig machen können. Bei den anderen Münzen dieser Auktion waren die Schätzpreise eher ordentlich angesetzt, keine Lockvogelangebote.
Insgesamt ist das ärgerlich, wie hier Repliken untergemischt werden, aber für eine arglistige Täuschung wird das wohl nicht reichen. Man muss halt auch das Kleingedruckte lesen (das in diesem Fall sogar in Großbuchstaben geschrieben war). Ein bisschen musst Du Dich da auch an die eigene Nase fassen, auch wenn es weh tut

Gruß
Altamura
- Perinawa
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2426 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selten so geärgert....
Herr Dr. Fischer von Emporium Hamburg hat sich mit mir in Verbindung gesetzt. Nach nochmaliger Begutachtung meint er, dass das Stück aus zwei Teilen zusammengesetzt wurde, und doch besser vom Markt verschwinden sollte.
Mein Gebot wurde stoniert.
Übrigens ein sehr freundlicher Mensch.
Grüsse
Rainer
Mein Gebot wurde stoniert.
Übrigens ein sehr freundlicher Mensch.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 7069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 17 Antworten
- 5105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
-
- 3 Antworten
- 1344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 37 Antworten
- 4337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 3674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: kiko217