Ich habe eine Kleinbronze (17mm, 2g), bei der mir die Einordnung schwer fällt. Nicht nur aufgrund des Erhaltungszustands sondern auch aufgrund der "Primitivität" des Reversstempel, die ich so eigentlich nur von antiken Imitationen kenne.
AV: Bei richtigem Licht und Winkel ist am Avers folgende Legende erkennbar: [...] M AVR [...]XANDR -> Severus Alexander
RV: Mars (?) nach links gehend (Arme wie Schläuche), in der Legende nur noch ein O links vom Kopf und rechts IV III erkennbar.
Severus Alexander Bronze - antike Imitation?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1927
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
Re: Severus Alexander Bronze - antike Imitation?
Hallo Kuluurist.
Also was anderes als eine Imitation eines Severus Alexander Denars würde mir zu diesem Stück auch nicht einfallen.
Mir gefällt die Rückseite, dieses kleine Männchen mit dem Speer ist irgendwie nett.
Beste Grüße
Andreas
Also was anderes als eine Imitation eines Severus Alexander Denars würde mir zu diesem Stück auch nicht einfallen.
Mir gefällt die Rückseite, dieses kleine Männchen mit dem Speer ist irgendwie nett.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severus Alexander Bronze - antike Imitation?
Revers absolut barbarisiert, wobei wieder ein stilistischer Unterschied zwischen der Portraitgestaltung von Obvers und Revers auffällig ist. Meine Vermutung: Obvers handelt es sich um einen regulären Stempel. Revers musste ein neuer Stempel graviert werden, da der alte zu verbraucht war. Allerdings scheint kein geschulter Graveur zur Verfügung gestanden zu haben. Zweite Möglichkeit: Prägung in einer sog. "Heckenmünzstätte" mittels gestohlener Originalstempel, jedoch fehlendem Revers-Stempel.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Mynter
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1424 Mal
- Danksagung erhalten: 1636 Mal
Re: Severus Alexander Bronze - antike Imitation?
Ich finde, die Gesichtszüge Alexanders wirken auch nicht stadtrömische, die Nase ist zu " zinkenhaft".
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 12 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 9 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder