Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 06.04.15 20:07
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Moinsen Zusammen,
ich habe die abgebildeten Römer (Dupondius?):
Fundort: Acker Nähe Bad Homburg (bei Frankfurt a.M.)
Wer kann mir sagen, um welche Münze es sich handelt (die Münze ist ungereinigt, ich will erstmal nicht mehr reinigen als unbedingt nötig)?
Die Rückseite ist platt ;-(
Wie immer besten Dank im Voraus - ich bin gespannt über Euren Input !
Gruß von Münze_123
ich habe die abgebildeten Römer (Dupondius?):
Fundort: Acker Nähe Bad Homburg (bei Frankfurt a.M.)
Wer kann mir sagen, um welche Münze es sich handelt (die Münze ist ungereinigt, ich will erstmal nicht mehr reinigen als unbedingt nötig)?
Die Rückseite ist platt ;-(
Wie immer besten Dank im Voraus - ich bin gespannt über Euren Input !
Gruß von Münze_123
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Sicher eine Mittelbronze des Marc Aurel.
Ich tippe eher auf einen As.
Grüße und GUT FUND
Harald
Ich tippe eher auf einen As.
Grüße und GUT FUND
Harald
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Welchen Durchmesser hat die Münze denn? Ich erkenne an Legendenrest noch ...M AN-TO... lesen. Damit ist es unzweifelhaft Marcus Aurelius und diese Kombination fand ich nur für die Konsekrationsprägungen des Jahres 180. Hier mal ein paar Asse:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0.
Gruß Chippi
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Bei der Größe ist es ein Sesterz!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Dupondius sucht Bestimmungshilfe
Würde auch auf Sesterz tippen. 3cm kann auch noch ein As sein, bei Mark-Aurel aber eher unwahrscheinlich, vor allem, wenn man sieht, wie der Stempel im Vergleich zum Schrötling ist.
Einmal auf die Waage legen sollte Klarheit bringen. Kein As (aus der Kaiserzeit) wiegt 20 Gramm oder mehr wie ein Sesterz.
Selbst, wenn du mit Reinigung nicht viel rausholen kannst und sich der monetäre Wert wahrscheinlich in Grenzen hält, finde ich, dass so ein Fund etwas Besonderes ist.
Einmal auf die Waage legen sollte Klarheit bringen. Kein As (aus der Kaiserzeit) wiegt 20 Gramm oder mehr wie ein Sesterz.
Selbst, wenn du mit Reinigung nicht viel rausholen kannst und sich der monetäre Wert wahrscheinlich in Grenzen hält, finde ich, dass so ein Fund etwas Besonderes ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
-
- 3 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 11 Antworten
- 3415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 12 Antworten
- 4813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rockin57
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit