Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 930
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 863 Mal

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Beitrag von friedberg » Mo 16.06.25 19:15

Hallo Tiziana,
Tiziana hat geschrieben:
Mo 16.06.25 19:08
Also gehen wir davon aus dass sie Stempelgleich sind (und doch nicht gleich) also modifiziert?
ich verstehe den Satz nicht. Was meinst Du mit "modifiziert" ?

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3520
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5473 Mal
Danksagung erhalten: 4897 Mal

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Beitrag von Lackland » Mo 16.06.25 19:47

Damit meint Tiziana sicherlich ‚bearbeitet‘.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1876
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Beitrag von jschmit » Mo 16.06.25 20:18

Stempelgleich bedeutet nur, dass die Münzen vom selben Stempel geprägt wurden. Wie friedberg schon sagte, sind das zwei verschiedene Münzen.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 135
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Beitrag von Tiziana » Mo 16.06.25 21:04

Ok vielen Dank für das Feedback! Vielleicht noch par Meinungen zur Bearbeitung im Raum?
Wenn die beiden Stempelgleich sind, gibt es doch wenige Merkmale die dafür sprechen dass die von LA 2025 bearbeitet worden ist.
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 135
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Beitrag von Tiziana » Mi 02.07.25 09:22

Ich möchte hier noch ein kleines Update geben. Gestern habe ich von einem Kollegen erfahren, dass mein Dupondius auf der RPC-Seite aufgetaucht ist. Daraufhin habe ich RPC direkt geschrieben und berichtet, dass das Stück ab 2023 durch Bearbeitung eine deutliche Veränderung erfahren hat. Ich habe es ihnen überlassen, ob sie es als tooled kennzeichnen oder komplett aus der Liste nehmen.
Heute wurde die Beschreibung bereits entsprechend angepasst und mit dem Hinweis tooled versehen.
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kopien antiker Münzen
    von Michel22 » » in Sonstige Antike Münzen
    5 Antworten
    3761 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Michel22
  • Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
    von Perinawa » » in Römer
    19 Antworten
    2532 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Einschätzung und fehlende Patina auf Münzrand
    von ossavi » » in Römer
    1 Antworten
    501 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Patina? Dreck? Oder doch Absicht?
    von krille8 » » in Römer
    13 Antworten
    1450 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]