Glubschaugen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
B.A.
Beiträge: 549
Registriert: So 14.03.04 13:52
Wohnort: Krostitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Glubschaugen

Beitrag von B.A. » So 28.11.04 18:13

Moin moin,

irre ich mich, oder haben wir hier ein schönes Exemplar Bulgarischer "Glubschaugen"?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 39399&rd=1

Mfg
SCheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"

secundus
Beiträge: 542
Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von secundus » So 28.11.04 18:38

Eindeutiger Fall von Morbus Basedow.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7222
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Beitrag von Zwerg » So 28.11.04 18:38

Für so etwas billiges geben sich die Bulgaren nicht her.

Der Licinius ist echt, aber scheinbar schrecklich gereingt

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 28.11.04 19:06

Also ich kann bei dem Anblick nicht glauben, dass das Stück echt sein soll... :roll:

Ich habe auch schon Fälschungen von an und für sich "billigen" Spätrömern gesehen, bei denen ich mich fragte, weshalb jemand ein solches Stück fälscht... dennoch kommt es vor!

Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.

secundus
Beiträge: 542
Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von secundus » So 28.11.04 19:19


Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5477
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 28.11.04 19:58

Meines Erachtens kann es sich nur um eine Fälschung handeln. Den Römern war ein Monokel unbekannt.
do ut des.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » So 28.11.04 20:20

Ein für Licinius völlig normal aussehendes Stück, das ohne den geringsten Zweifel echt ist!!!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13459
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 29.11.04 00:45

Hier habe ich einen Licinius II. mit Motorradbrille!
Dateianhänge
liciniusII_36.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]