Rätsel

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 01.04.06 22:06

Peter43 hat geschrieben:#8: Sparta war eine Dyarchie, hatte also zwei Könige! Es fehlte noch Ariston 550-515 v.Chr.
Richtig! Ich hatte gehofft, dass jemand in die Falle tappt :D
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 01.04.06 23:48

6. Genau weiß ich's nicht, aber adsertor libertatis ist der Freiheitsanwalt, der in Prozessen um die Freiheit eines Menschen diesen vertritt.

11. GALLIENUS CUM EXERC SUO, gibt's als Rs. auf Antoninianen (steht auf einem Altar, abgekürzt GALLIENUS C.E.S.)

12. Da muß ein X davor, dann heißt's Cherronessou; Cheronesos, chersonnesos o.ä. heißt "Hand-Insel", also Halbinsel mit Ausläufern wie klassischerweise Chalkidike; die Bezeichnung hatten mehrere Halbinsel, unter anderem die Chersonesos Taurica oder Krim, ein Ort auf Kreta, etc.

13. Sallustia Barbia Orbiana, Frau des Severus Alexander, von der eifersüchtigen Schwiegermutter Julia Mamaea verbannt.

Das ist das, was mir noch einfällt; ich hoffe, wenigstens etwas davon stimmt.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 02.04.06 00:00

Ein neuer Versuch zu Frage #14:
Kleopatra Tryphaina ("die Prächtige"), Königin von Syrien, um 137 v.Chr., † 111 v.Chr. hingerichtet
Tochter des Königs Ptolemaios VIII. Euergetes II. von Ägypten aus dem Hause der PTOLEMÄER und der Kleopatra III. Euergetis, Tochter von König Ptolemaios VI. Philometor

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » So 02.04.06 07:03

zu 16: Otho was Statthalter in Lusitanien, als GALBA im Frühling 68 zum Kaisar ausgerufen wurde. Otho unterstützte Galba und begleitete ihn nachher nach Rom.
Otho war in Rom und bekleidete soweit ich weiss kein Amt, als er in Januar 69 seinen Staatstreich ausführte.

Benutzeravatar
Durmius
Beiträge: 318
Registriert: Di 29.11.05 10:56
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Durmius » So 02.04.06 11:07

curtislclay hat geschrieben:zu 16: Otho was Statthalter in Lusitanien, als GALBA im Frühling 68 zum Kaisar ausgerufen wurde. Otho unterstützte Galba und begleitete ihn nachher nach Rom.
Otho war in Rom und bekleidete soweit ich weiss kein Amt, als er in Januar 69 seinen Staatstreich ausführte.
Also es bedeutet dass nich mehr sein Amt hatte?, In Lusitania nach otto man kenn als Statthalter Lucius Pompeius Vospicus. aber ab wann?

Grüsse

Durmius
http://www.denarios.org

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 02.04.06 12:15

Im Kienast, Römische Kaisertabellen, S.105, steht, daß er legatus Augusti pro praet. prov. Lusitaniae war von 58/59-68. Das wäre eine Bestätigung von Curtis Clay, er habe kein Amt gehabt, als er am 15. Jan. 69 zum Kaiser erhoben wurde.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Rätsel gefällig?
    von Wurzel » » in Byzanz
    9 Antworten
    3457 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Theoupolites
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    3517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3409 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]