nicht ein bisschen zu teuer??
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
ja meine gefällt mir viel besser. wie gesagt der scan ist sehr schlecht. die vom lanz passt mir vom stil her nicht, dder mars sieht mir aus als ob er tot wäre. und vorallem ist sie nicht rund. das ist aber meine ansichtssache. und vorallem habe ich für meine ca. 25 euro bezalht
Sing to the Slaves that Rome Burns
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich finde sie sehr schön. Bei dem Lanz-Examplar gefällt mir das Portrait nicht, da müßte noch von einem Fachmann etwas Sand entfernt werden. Für 25€ ist Deine toll vor allem verglichen mit der Lanz-Münze, die bestimmt für mindestens das Startgebot weggeht. Bei Lanz wundere ich mich immer, wenn ich dann doch etwas ersteigere aber die haben auch ab und zu ein paar tolle Stücke.
Großbronze aus Rhodos (AE28), ca. 40 €:
[ externes Bild ]
Provinler aus Rhodos (AE16), 54€:
Andreas
Großbronze aus Rhodos (AE28), ca. 40 €:
[ externes Bild ]
Provinler aus Rhodos (AE16), 54€:
Andreas
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nun, die Wahrscheinlichkeit bei ebay Schnäppchen zu machen, steht direkt proportional mit dem Wissen und der Erfahrung in Verbindung...
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Tatsache, daß bei Ebay schon viel Müll angeboten wird führte bei mir dazu, daß ich so gut wie nie stöbere sondern immer nur meine Liste von ca. 20 'bevorzugten Verkäufern' durchsehe. Dadurch entgeht mir sicher viel aber ich habe nicht die Kraft bzw. Geduld, mich durch die vielen 'glinzenden Brunzen' u.a. Gerümpel zu wühlen.
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 11.05.05 22:26
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Genau so wie Dir areich geht es auch mir! Wobei ich die "ca.20 bevorzugten Verkäufer" nochmals um 6-8 reduziere.
Nicht daß ich mich nicht auch daran erfreute wenn ich mal etwas besonders günstig erwerben konnte,aber die andauernde "Schnäppchenjägerei"geht mir am ...... vorbei.
Ich zahle auch lieber beim Metzger um die Ecke 12€für meinen Blutwurstwochenbedarf als daß ich beim Discounter 7,5€ dafür hinblättere.Das gilt durchaus auch dann wenn die Qualität beim Fleischer im Einzelfall mal schlechter ist.... Wurscht!
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist daß im Laufe der letzten 3Jahre der Anteil meiner Neuerwerbungen über I-Bäh drastisch gesunken ist.2005 dürften 70-80% aller Käufe mit Hilfe dieser Internetauktionsplattform abgewickelt worden sein,jetzt liegt der Anteil noch bei etwa 25-30%.
Und wenn es denn unbedingt das Schnäppchen sein soll,das gibt es auch immer wieder mal auf Börsen.
garantiert echte+glinzende Grüße
Lemur
Nicht daß ich mich nicht auch daran erfreute wenn ich mal etwas besonders günstig erwerben konnte,aber die andauernde "Schnäppchenjägerei"geht mir am ...... vorbei.

Ich zahle auch lieber beim Metzger um die Ecke 12€für meinen Blutwurstwochenbedarf als daß ich beim Discounter 7,5€ dafür hinblättere.Das gilt durchaus auch dann wenn die Qualität beim Fleischer im Einzelfall mal schlechter ist.... Wurscht!
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist daß im Laufe der letzten 3Jahre der Anteil meiner Neuerwerbungen über I-Bäh drastisch gesunken ist.2005 dürften 70-80% aller Käufe mit Hilfe dieser Internetauktionsplattform abgewickelt worden sein,jetzt liegt der Anteil noch bei etwa 25-30%.
Und wenn es denn unbedingt das Schnäppchen sein soll,das gibt es auch immer wieder mal auf Börsen.
garantiert echte+glinzende Grüße
Lemur
...das ganze Mee`volle`´öme`.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Stimmt. Vor allem kann man die Münze dort richtig in die Hand nehmen, sich mit der Lupe begucken, dann heftig um den Preis feilschen, sie anschließend sofort mitnehmen, ... Alles Dinge, die bei ihBäh nicht gehen.Lemur hat geschrieben:Und wenn es denn unbedingt das Schnäppchen sein soll,das gibt es auch immer wieder mal auf Börsen.
garantiert echte+glinzende Grüße
Lemur

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich habe da jetzt eine Weile drüber nachgedacht, trotzdem ist mir eines nicht klar: wo liegt hier der Unterschied zu sogenannten shill-bidding?beachcomber hat geschrieben:na klar!
als sammler antiker muenzen bin ich immer bereit fuer mein hobby zu bezahlen. d.h. wenn ich muenzen verkaufe, akzeptiere ich auch verluste.
ich bin aber nicht bereit eine muenze fuer den bruchteil ihres wertes zu verkaufen, nur weil mein foto mal wieder sehr bescheiden war, oder gerade schoenes wetter ist und nur wenige leute bei ebay vorbeischauen.
also mache ich in solchen faellen meinen eigenen 'mindestpreis', und riskiere es auch noch verkaufsgebuehren auf meine eigenen muenzen zu bezahlen!
ich halte das fuer legitim, und hoffe doch dass das jeder versteht!
gruesse
frank
Andreas
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stadtmynz