Ein kleines Rätsel V

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5356
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 14.12.08 22:10

Numis-Student hat geschrieben: Pscipio: 15 richtige :!:

Schöne Grüße,
MR
Sauerei sowas, hier mit Wissen zu prollen :D
do ut des.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1591
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 319 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Beitrag von Xanthos » So 14.12.08 22:47

Portrait1: Valerian. Beim Rest schliesse ich mich einfach Lars an ;)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Mo 15.12.08 00:21

Portrait1: Valerian. Beim Rest schliesse ich mich einfach Lars an
sicher eine schlaue entscheidung sich beim rest lars anzuschliessen,aber ich fürchte jetzt hast du 14 punkte! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.12.08 02:50

beachcomber hat geschrieben:
Portrait1: Valerian. Beim Rest schliesse ich mich einfach Lars an
sicher eine schlaue entscheidung sich beim rest lars anzuschliessen,aber ich fürchte jetzt hast du 14 punkte! :)
grüsse
frank
Stimmt :D

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1591
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 319 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Beitrag von Xanthos » Mo 15.12.08 08:40

Naja, ein Versuch wars wert und die Porträts von Valerian und Gallienus aus Samosata sehen sich nun wirklich sehr ähnlich :)

Nun gibt es nur noch einen weiteren Wackelkandidaten in Lars' Liste: Portrait14 - Claudius.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.12.08 08:51

Xanthos hat geschrieben: Nun gibt es nur noch einen weiteren Wackelkandidaten in Lars' Liste: Portrait14 - Claudius.
Nöö, auch nicht :wink:

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1591
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 319 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Beitrag von Xanthos » Mo 15.12.08 09:06

Jetzt bin ich aber neugierig :)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.12.08 09:11

Xanthos hat geschrieben:Jetzt bin ich aber neugierig :)
:D

Ich warte mit der Auflösung noch bis heute Abend...

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Mo 15.12.08 10:25

Pscipio hätte für Bild 6 Tetricus I anstelle Victorinus nehmen sollen, das wär's dann gewesen!

Freundlichst
OS :wink:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.12.08 10:32

Oktavenspringer hat geschrieben:Pscipio hätte für Bild 6 Tetricus I anstelle Victorinus nehmen sollen, das wär's dann gewesen!
So isses :D

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 15.12.08 19:45

Na ja, man ist eben nicht unfehlbar :(
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.12.08 19:54

Die versprochene Auflösung:

1. Gallienus
2., 3. und 4. ist Victorinus,
5. Tetricus I,
6. Tetricus I
7.-8. Claudius II.
9. Claudius II.
10. Quintillus
11. - 15. Aurelian
16. Probus

Schöne Grüße,
MR
ps: ich hoffe, ihr hattet wieder ein kleines lehrreiches Vergnügen mit diesem Rätsel
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » Mo 15.12.08 19:58

Gratulation, Pscipio!

Da bin ich ja froh, dass niemand alle erkannt hat.

Freundlichst
OS :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Patrick00