Caracalla, Dynastischer Denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von curtislclay » Mo 21.06.10 04:29

Der Caracalla-Denar von Lanz ist auch in meinen Augen sicher echt. Ein stempelgleiches Exemplar: Glasgow, in Robertsons Katalog abgebildet.

Die Aureusstempel mit diesen Typen sind breiter und schöner. Zudem haben die Aurei diesen Typs immer datierte Vs.Legenden:

ANTONINVS PIVS AVG PON TR P IIII oder TR P V oder TR P V COS.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12158
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 21.06.10 09:27

Hallo Freunde,

ich habe dieses Thema von dem Thread "Fälschungsgalerie", aus dem es sich entwickelt hat, wo es aber nicht richtig aufgehoben war, abgetrennt und zu einem eigenen Thread gemacht.
Mein Kompliment an die Forensoftware (auch wenn mir das Layout nicht besonders gefällt), daß selbst Laien wie ich das jetzt können!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von alexander20 » Di 22.06.10 07:19

sehr geehrte Sammlerkollegen,

dieser Thread scheint für meien Frage geeignet. Ist jemanden bekannt, ob es eine Abhandlung und/oder eine Zusammenfassung über dei severischen dynsatischen Denare gibt, also die Denare, auf denen in verschiednen Variationen auf Avers und Revers Angehörige der severischen Dynastie zu sehen sind. Im Laufe der jahre habe ich mir aus hunderten von Auktionskatalogen eine Übersicht über die severischen dynastischen Denare und Aureii verschaffen können, aber eine Abhandlung und/oder Zusammenstellung darüber ist mir nicht bekannt.

alexander20

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von curtislclay » Di 22.06.10 16:29

Verzeichnis und kurze Behandlung dieser dynastischen Stücke: H. Dressel (1920 gestorben), Die römischen Medaillone...zu Berlin, 1973, S. 176-181.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.06.10 00:34

Haben die Münzfreunde Trier nicht auch etwas zu geschrieben ?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, es gibt da etwas...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.06.10 00:54

Hier: Trierer Petermännchen.

16. Jahrgang 2002:

Prüm, A.: Die Dynastieprägungen des Septimius Severus

Leukel, H.-J.: Ergänzung zu den Dynastieprägungen der Severer. Wie viele Bildkombinationen sind möglich bzw. bekannt?

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von curtislclay » Mi 23.06.10 04:29

Könntest du uns ein(en?) Scan davon zeigen, wenn die Artikel nicht zu lang sind?

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von justus » Mi 23.06.10 10:08

Numis-Student hat geschrieben:Haben die Münzfreunde Trier nicht auch etwas zu geschrieben ?
Vermutlich war diese Frage an mich gerichtet, Malte ? Leider besitze ich dieses Ex. der Trierer Petermännchen nicht, werde es mir allerdings in den nächsten Tagen besorgen. Wenn der Artikel nicht zu lang ist, wie du schreibst, werde ich ihn als Scan veröffentlichen, Curtis.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Numis-Student » Do 24.06.10 08:35

Hallo Justus, die Frage war eigentlich eher ein öffentlich geäußerter Verdacht. Ich habe in meinem deutschen Bücherschrank auch irgend so ein kleines Heftchen... Ich meine mich erinnern zu können, dass es von den Trierern ist, aber ich bin im Moment 800 km von dem Schrank weg und finde meine Literaturliste im Moment nicht :roll:
Ich hatte danach im Internet gesucht; den Treffer habe ich ja dann noch angegeben, bin aber nicht mal sicher, ob es das von mir gemeinte Heft ist...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Numis-Student » Do 24.06.10 08:42

So, Bücherliste gefunden, ich meinte :
Prüm, A.: Die Dynastieprägungen des Septimius Severus (2002).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von justus » Do 24.06.10 10:51

Numis-Student hat geschrieben:So, Bücherliste gefunden, ich meinte: Prüm, A.: Die Dynastieprägungen des Septimius Severus (2002).
Hallo Malte, im Trierer Petermännchen, 16. Jahrgang 2002 sind folgende beiden Artikel enthalten:

1) Prüm, Alfred: Die Dynastieprägungen des Septimius Severus.
2) Leukel, Hans-Jürgen: Ergänzung zu den Dynastieprägungen der Severer. Wie viele Bildkombinationen sind möglich bzw. bekannt?

Dieses Heft werde ich voraussichtlich innerhalb einer Woche bekommen. Wenn du möchtest, kann ich dir dann eine Kopie der beiden Artikel zuschicken. Wien oder Dortmund?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von Numis-Student » Do 24.06.10 18:40

Hallo,
den Prüm habe ich schon. Ich weiss nur nicht, ob die Ergänzung mit dabei ist (ich bin aber bald zuhause, dann melde ich mich noch mal...
Danke für das Angebot.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von justus » Fr 02.07.10 10:02

curtislclay hat geschrieben:Könntest du uns ein(en?) Scan davon zeigen, wenn die Artikel nicht zu lang sind?
Trierer Petermännchen, 16. Jahrgang 2002:
>Prüm, Alfred: Die Dynastieprägungen des Septimius Severus< ist mit 44 Seiten (40 - 84) zu lang, um es als Scan abzubilden.
>Leukel, Hans-Jürgen: Ergänzung zu den Dynastieprägungen der Severer. Wie viele Bildkombinationen sind möglich bzw. bekannt?< dagegen umfasst nur 4 Seiten (85 - 88). Siehe unten.
85 (NF).jpg
86 (NF).jpg
87 (NF).jpg
88 (NF).jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von curtislclay » Fr 02.07.10 16:30

Danke!

Ist dieses Heft noch zu bestellen, damit ich auch den Prüm lesen kann?

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla, Dynastischer Denar

Beitrag von justus » Fr 02.07.10 16:58

curtislclay hat geschrieben:Danke!

Ist dieses Heft noch zu bestellen, damit ich auch den Prüm lesen kann?
Wenn du möchtest, kann ich mal schauen, ob ich noch ein weiteres Exemplar von Heft Nr. 16/2002 bekommen kann ? Sollte das nicht klappen, kann ich den Artikel immernoch photokopieren und dir zuschicken.
Zuletzt geändert von justus am Fr 02.07.10 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Caracalla Denar , antike Fälschung
    von CAROLUS REX » » in Römer
    18 Antworten
    3675 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    5162 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    755 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Kannten Caracalla Denarius authentisch??
    von stefan.htz » » in Römer
    1 Antworten
    657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder