Commodus Medaillon

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von n.......s » Sa 27.11.10 14:05

antinovs hat geschrieben:hi,

könnte commodus #2 ein nachguss eines paduaners mit phantasierevers sein??


udo
das macht nicht wirklich Sinn-oder?
warum? weil er dann vielleicht nur ein bisschen falsch sein könnte?

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von antinovs » Sa 27.11.10 15:04

nephrurus hat geschrieben:
antinovs hat geschrieben:hi,

könnte commodus #2 ein nachguss eines paduaners mit phantasierevers sein??


udo
das macht nicht wirklich Sinn-oder?
warum? weil er dann vielleicht nur ein bisschen falsch sein könnte?
war nur so ein gedanke von mir, da der stil kritisiert wurde.
vielleicht ist der priester neben dem kaiser eigentlich
herr Bassiano, der seinem meister für so ein meisterstück gratuliert :D

udo
LXXIIII

imperator44
Beiträge: 474
Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von imperator44 » Sa 27.11.10 16:42

Die "neue Patina" von Commodus Nr.1 ist reinstes Kaliumsulfid, sprich Schwefelleber, also übler Pfusch. Für sowas sollte man kein Geld ausgeben.
Schöne Grüße vom imperator44

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1820 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 27.11.10 17:36

Bei dem ganzen Rumgeeiere mit halbechten, manipulierten und evtl. ganz unechten Commodus-Medaillons stellt man mal wieder fest, WAS Frank da für ein Juwel hat!!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5445
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von richard55-47 » Sa 27.11.10 17:46

imperator44 hat geschrieben:Die "neue Patina" von Commodus Nr.1 ist reinstes Kaliumsulfid, sprich Schwefelleber, also übler Pfusch. Für sowas sollte man kein Geld ausgeben.
So schlimm kann die Behandlung mit Pariser Oxyd nicht verdammt werden:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... yd#p305378
do ut des.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von antinovs » Sa 27.11.10 18:23

falls es sich auf commodus #1 wirklich um dieses schwarz-braune gemisch handelt, könnte man ihn nebenbei zur behandlung
diverser hautpilzerkrankungen nutzen :D :D

udo
LXXIIII

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von quisquam » Sa 27.11.10 18:48

Wenn das Medaillon tatsächlich bimetallisch ist, dann hat man dies durch die Schwärzung wunderbar unkenntlich gemacht.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von emieg1 » Sa 27.11.10 19:15

quisquam hat geschrieben:Wenn das Medaillon tatsächlich bimetallisch ist...
Das ist auch noch eine sehr gute Frage, wie ich meine. Eindeutige Hinweise finde ich jedenfalls nicht, da hilft auch nicht die Pseudonaht, die man teilweise auf der Vorderseite sieht. Wenn das Bild nicht lügt, lassen die sichtbaren metallisch blanken Flächen auf nur ein Metall schliessen, oder?! :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
    von Furius » » in Römer
    5 Antworten
    1594 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • RB - Vorstellung Commodus
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    3 Antworten
    416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Römer Bronze commodus
    von Caliguli » » in Römer
    23 Antworten
    2605 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: akrepcom, cmetzner, Ftephan, Google [Bot], Numis-Student, romanusmoguntiacum