Jetzt haben wir - von mir angestossen

A) Paraffin (mit anderen Oelen habe ich noch nicht rumprobiert)
B) Beizung
A) Paraffin
Das kannst Du - im Gegensatz zu Renaissancewachs - rueckstandsfrei und sofort mit Alkohol entfernen.
Es ist meiner Meinung nach das allerharmloseste Konservierungsmittel ueberhaupt. Wachs - auch
Renaisancewachs - bekommst Du bei weitem nicht so schnell und leicht herunter.
Man muss auch in Richtung Raeticus sagen, dass die allermeisten Bronzen "getuned" wurden. Wer "Tuning"
total ablehnt, der sollte besser die Finger von Bronzen lassen oder selber Reinigungsspezialist werden. Und wenn
ich solche Sprueche hoere wie "bei mir bekommen Sie nur Qualitaet", dann weiss ich sofort Bescheid. Solche
Leute haben entweder A) ueberhaupt keine Ahnung oder sind B) die allerschlimmsten "Muenztuner".



Auf der Numismatica in Frankfurt stand mir jedenfalls der Schweiss auf der Stirn vor lauter Angst, meine
Bronzen seien allesamt Schrott, so geglaenzt haben auf dieser Boerse wirklich fast alle Bronzen
("Ungetuned" oder vielleicht anders als der Durchschnitt "getuned", waren nur die Bronzen eines Englaenders
mit einer nett anzusehenden Begleitung, Insider wissen schon wen ich meine

Wie heisst es in der Bibel: "Wer frei von Suende ist, der schmeisse den ersten Stein...". Uebrigens bin ich
dabei, die Spreu vom Weizen in meiner Sammlung mit Aceton, etc. zu trennen. Deswegen war ich auch gar
nicht schockiert, als bei einer meiner Bronze nach einem Acetonbad etliche, zuvor kaschierte Korrosionsloecher
zum Vorschein kamen.



B) Beizung
Das ist jetzt vermutlich die allerhaerteste Nummer, die man `ner Muenze antun kann.

Wer weiss hier etwas darueber? Vielleicht mal eine Frage, ob es einen, auf Muenzen spezialisierten
Restaurationsdienstleister gibt, der sich so einem Objekt annehmen kann. Eventuell kann mir jemand
eine Adresse per PN zukommen lassen.
Gruss,
Mias