Meine Referenzen gebe ich auch so an wie es Justus tut. Ich würde im obigen Fall schreiben "cf. Crawford 490/3 (für das Original)"
Mit freundlichem Gruß
Augustus Quinarius - Reiterstatue
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Re: Augustus Quinarius - Reiterstatue
Sicher im Sinne "confer" und nicht "collectio formarum" - letzteres wird ja sehr häufig in Biologie und Paläontologie benutzt.Peter43 hat geschrieben:Meine Referenzen gebe ich auch so an wie es Justus tut. Ich würde im obigen Fall schreiben "cf. Crawford 490/3 (für das Original)"
Mit freundlichem Gruß

Gruß
Tilos
- cmetzner
- Beiträge: 756
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 1076 Mal
- Danksagung erhalten: 388 Mal
Re: Augustus Quinarius - Reiterstatue
An Euch allen ein riesiges Dankeschön für all die Erklärungen. Ihr seid echt ein erstklassiges Team. Hut ab!!
Ich schätze alle Eure Antworten sehr und bedanke mich für die Zeit die Ihr Euch nehmt um meine Fragen zu beantworten, obwohl ich machmal als Laie nicht alles verstehe.
Mein Vater hoffte noch genügend Zeit zu haben um seine Sammlung zu bestimmen. Einige Münzen haben eine Notiz aber die meisten Referenzen die er angegeben hat sind scheinbar neu nummeriert worden.
Mir geht es um die Bestimmung, was das für eine Münze ist, wo wurde sie geprägt, wer oder was da abgebildet ist, und natürlich die Referenz, damit ich eine neue Notiz dazu legen kann mit diesen Daten. Dank Euch allen, haben alle Münzen die ich bis jetzt durchgegangen bin (außer eine die ich im Incerti thread eingetragen habe), ihre Bestimmung. Darüber bin ich natürlich sehr froh!
Viele dankbare Grüße
Christiane
Ich schätze alle Eure Antworten sehr und bedanke mich für die Zeit die Ihr Euch nehmt um meine Fragen zu beantworten, obwohl ich machmal als Laie nicht alles verstehe.

Mein Vater hoffte noch genügend Zeit zu haben um seine Sammlung zu bestimmen. Einige Münzen haben eine Notiz aber die meisten Referenzen die er angegeben hat sind scheinbar neu nummeriert worden.
Mir geht es um die Bestimmung, was das für eine Münze ist, wo wurde sie geprägt, wer oder was da abgebildet ist, und natürlich die Referenz, damit ich eine neue Notiz dazu legen kann mit diesen Daten. Dank Euch allen, haben alle Münzen die ich bis jetzt durchgegangen bin (außer eine die ich im Incerti thread eingetragen habe), ihre Bestimmung. Darüber bin ich natürlich sehr froh!
Viele dankbare Grüße
Christiane
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder