Echt oder fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Altamura2 » Mo 02.10.17 11:18

alex456 hat geschrieben:... eine Medizinerdissertation ist ja meist auch nicht mehr als ein Aufsatz ...
Das ist ja auch keine richtige Dissertation :D .
... war ein Spass!! ...
Nö, das ist bitterer Ernst (für alle, die eine "richtige" Dissertation schreiben müssen) :| .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von antinovs » Mo 02.10.17 16:48

schaut euch zum vergleich mal diese rückseite an:

https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=246882

könnte stempelgleich sein.

a.
LXXIIII

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von alex456 » Mo 02.10.17 17:02

Da könntest du Recht haben. Der Aureus ist auf der Rückseite nur etwas abgegriffener, wie es scheint. Sonst sind die Rückseiten, glaube ich, identisch.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Zwerg » Mo 02.10.17 17:42

Das macht die Sache jetzt kompliziert.
Die Stempel der Rs. sind "weitgehend" identisch - es gibt aber Abweichungen, die nicht durch eine scharfe Reinigung, Abnutzung o.Ä. zu erklären sind.
Ganz eklatant sind die völlig verwaschenen Buchstaben des Denars.
Außerdem ist eine Stempelgleichheit Gold-Silber sehr ungewöhnlich.
Meines Wissens arbeitete jeder Stempelschneider in seinem Metall, die besseren waren beim Gold angesiedelt.
Irgend etwas stimmt nicht so ganz.

Grüße
Zwerg
Dateianhänge
95000649 Kopie.jpg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von beachcomber » Mo 02.10.17 17:54

tja, normalerweise sind die buben von CNG ja nicht ganz so schlecht, aber natürlich kann auch denen mal ein fake durchrutschen! was bedeutet denn v.Kaenel typ 22? heisst das sie haben nachgeschaut und diesen stempel gefunden?
grüsse
frank

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von beachcomber » Mo 02.10.17 17:58

Zwerg hat geschrieben:Das macht die Sache jetzt kompliziert.
Die Stempel der Rs. sind "weitgehend" identisch - es gibt aber Abweichungen, die nicht durch eine scharfe Reinigung, Abnutzung o.Ä. zu erklären sind.

Grüße
Zwerg
wie sagt curtis immer so schön? "suche die gemeinsamkeiten, nicht die unterschiede" :wink:
die kleinen unterschiede sind sicher durch den prägevorgang oder die abnutzug des stempels oder den winkel des fotos, oder was weiss ich noch alles zu erklären! ich bin mir sicher beide stammen aus dem selben stempel! fragt sich halt nur ob antik oder modern.....
gr+usse
frank

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von curtislclay » Mo 02.10.17 18:07

Angesichts der mit dem Aureus stempelgleichen Rs. ist der Denar in meinen Augen zweifellos echt.

Unter früheren Kaisern einschliesslich Claudius wurden Aurei und Denare regelmässig mit denselben Stempeln geprägt. Dutzende Beispiele dafür wird man in von Kaenels Stempelkatalog finden.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Zwerg » Mo 02.10.17 18:13

CNG (oder jemand anders) hat die Münze übrigens im Mai 2013 bei Bertolami ersteigert und ordentlich daran verdient - wie es sich für einen cleveren Händler gehört!

Leider kann man am Denar aufgrund der Reinigung (?) wohl nichts mehr über Prägespuren sagen.
Das sind so Münzen, die einem Händler irgendwann Probleme machen können und einem Sammler eigentlich keinen Spaß.
Aber normalerweise kommt jede Münze irgendwann wieder.

Grüße
Zwerg
Unter früheren Kaisern einschliesslich Claudius wurden Aurei und Denare regelmässig mit denselben Stempeln geprägt.
Danke! - war mir irgendwie nicht mehr so präsent
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von alex456 » Mo 02.10.17 18:32

Da sieht man mal wieder, wie wertvoll eine ordentliche Provenienz bei solch hochpreisigen Münzen sein kann. Hätte ich den mit dem Vermerk „gefunden“ angeboten bekommen, hätte ich den nie gekauft! Wenn er in mein Budget passen würde... :oops:

Gruß
Alex

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Stefan_01 » Mo 02.10.17 19:36

Der Aureus ist ebenfalls falsch.

Der Stil passt überhaupt nicht.

In meinen Augen sind Numismatiker die das nicht sehen
jegliche Kompetenzen abzusprechen.
Wobei ich nur die Rückseite meine.
Der Avers ist fast perfekt gemacht.
Hier hilft nur eine genaue Untersuchung.

Gruß, Stefan
PS:
Das es sich um ein Fundstück handelt ist doch völliger quatsch.
Dies sagt jeder der keine ordentliche Provenienz vorweisen kann.
MFG

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Oktavenspringer » Mo 02.10.17 20:00

Dann muss lt. Stefan auch dieser Aureus falsch sein:

https://www.acsearch.info/search.html?id=452575

Gruß
Franz

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von antinovs » Mo 02.10.17 20:06

bekannter stempeltyp und praegeglanz. waere ueberrascht, wenn der aureus falsch waere.
LXXIIII

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von Zwerg » Mo 02.10.17 21:06

Die Aureii sind sicherlich echt

Bei dem Denar aus dem Ausgangspost bleibe ich bei meinen Zweiflen

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von antinovs » Mo 02.10.17 21:42

hier noch ein exemplar mit selben vorderseitenstempel:

https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=324856
LXXIIII

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Echt oder fälschung?

Beitrag von beachcomber » Di 03.10.17 14:12

Zwerg hat geschrieben:Die Aureii sind sicherlich echt

Bei dem Denar aus dem Ausgangspost bleibe ich bei meinen Zweiflen

Grüße
Zwerg
kann ich nicht nachvollziehen! wie es ausschaut ist dieser stilistische ausrutscher des rv mehrfach als echt in gold belegt, warum soll dann plötzlich der denar falsch sein?
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2681 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    1385 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1828 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder