
grüsse
frank
p.s. ein beispiel für die dringende notwendigkeit einheutlicher steuer und finanzgesetze in europa, sonst wird das nix mit dem euro!

Moderator: Homer J. Simpson
meinst du etwa den 600 dollar denar?klunch hat geschrieben:Jetzt ist er für 1.610 EUR (!!!) verkauft, und die beiden Bieter haben sich stückchenweise von 800 auf 1600 gegenseitig überboten. Haben wohl beide keinen Sniper:-) - damit habe ich auch schon einiges gespart, Danke nochmal an der Stelle für den Tipp!
Ich frage mich auch, ob der Denar von G&N für 3000 EUR in der Bucht irgendwann mal verkauft wird oder ob es als "ewiger Platzhalter" dient?
Eigentlich wolle ich ja aber was ganz anderes fragen: Korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe, aber wenn CNG Münzen aus der USA direkt sendet, dann sind die Zöllner bei Euch schon gekommen und wollten Zoll??! Und dieses Risiko schließt man beim Versand über London aus? Ich habe da bislang beim Versand direkt aus der USA gar keine Gebühr gezahlt, nicht daß da bald der Zoll vor der Tür steht und was haben will...?
Gruß
klunch
ok. danke. bin schon ganz erschrocken!quisquam hat geschrieben:Es geht nicht um den Trajan, sondern den zuvor besprochenen Octavian-Denar.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... true&rt=nc
Grüße, Stefan
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder