hallo chinamul,
stimmt natürlich, aber soo schlecht ist die seite ja wieder auch nicht, und in diesem fall ist die rückseite viel wichtiger und interessanter!
grüsse
frank
Tempeldarstellungen und -variationen auf römischen Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo Frank!
Verbindlichen Dank für Deine warmen Worte des Trostes!
Hier nun ein neuer Tempelsesterz des Antoninus Pius:
AE Sesterz Rom 140 - 144
Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: ROMAE AETERNAE S C - Zehnsäuliger Tempel der Venus und der Roma; zwischen den mittleren Säulen ein Punkt; im dreieckigen Giebelfeld eine stehende und von weiteren stehenden und sitzenden Gestalten flankierte Figur; auf dem Dachfirst die thronende Roma; je eine Victoria als Eckakrotere
RIC 622; C. 699 (23,32 g)
Gruß
chinamul
Verbindlichen Dank für Deine warmen Worte des Trostes!
Hier nun ein neuer Tempelsesterz des Antoninus Pius:
AE Sesterz Rom 140 - 144
Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: ROMAE AETERNAE S C - Zehnsäuliger Tempel der Venus und der Roma; zwischen den mittleren Säulen ein Punkt; im dreieckigen Giebelfeld eine stehende und von weiteren stehenden und sitzenden Gestalten flankierte Figur; auf dem Dachfirst die thronende Roma; je eine Victoria als Eckakrotere
RIC 622; C. 699 (23,32 g)
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Neben den Frontalansichten der Tempel gibt es noch die dreidimensionalen Darstellungen. Hier eine meiner schöneren Münzen. Sie zeigt den Aphroditetempel in Deultum. Man sieht die Statue der Aphrodite so scharf, daß man erkennt, daß es sich um die Capitolinische Venus mit der Vase handelt, die ihre Reize mit der Hand verdeckt, eher um sie zu betonen als aus Schamhaftigkeit.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 15.01.21 11:25)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 9 Antworten
- 2119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 0 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]