Richard, die "Cloud" ist im weitesten Sinne synonym mit dem "Internet". Wenn Du Deine privaten Daten in der Cloud speicherst, dann bitte mit Passwort. Wenn Du eine Webseite besuchst, die öffentlich ist, brauchst Du dafür meist kein Passwort (ausser Du loggst Dich in Deinen privaten Bereich der Webseite ein). Der Begriff "Cloud" kommt daher, dass heute Daten oft nicht mehr gezielt auf einem einzelnen physischen Server gespeichert werden, sondern auf einem ganzen Netz von Servern, die untereinander verbunden sind und zusammen das Speichermedium bilden.
Der Vergleich oben mit den Datenbanken hinkt, wie Klaus schon erklärt hat, stark. Das wäre als würdest Du sagen: ich nutze keinen Computer, weil ich meinen letztens im Kaffee ungesichert habe stehen lassen und mir einer die Daten geklaut oder gelöscht hat
