Hortfund in Trier?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von n.......s » Mi 16.02.11 21:45

beim nächsten mal findest du deine Münzen doch im Urlaub in Südengland -oder?

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Mi 16.02.11 21:58

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von areich » Mi 16.02.11 22:14

Kannst Du sagen, was Dir theoretisch zusteht (wenn das trotz der Klage geht) oder wo ich etwas darüber lesen kann? In Großbritannien ist die Entschädigung ja soweit ich weiß fair und sorgt wirklich für viele Fundmeldungen.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Mi 16.02.11 23:01

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von quisquam » Mi 16.02.11 23:20

Also nicht einmal 8 Cent pro Münze. Na super.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von areich » Mi 16.02.11 23:37

Das ist ja schäbig. Ich würde als Finder ja auch nicht zigtausende Euro erwarten aber ein mittlerer vierstelliger Betrag sollte es schon sein.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von Pscipio » Mi 16.02.11 23:38

quisquam hat geschrieben:Im Nirwana aber nur aus Sammlersicht. Er wird sicher für die Wissenschaft zugänglich bleiben.
Es gibt leider Fälle, wo die Sachen dann mangels Interesse, Geld oder Zeit irgendwo vergammelten. Hier hoffentlich nicht, immerhin handelt es sich rein zahlenmässig um einen sehr bedeutenden Fund.

Die Entschädigung ist allerdings eine Frechheit. Und dann wundert man sich, dass in Grossbritannien viel öfter Hortfunde zum Vorschein kommen :roll:
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von tilos » Mi 16.02.11 23:41

pottina hat geschrieben:Der Trierer-Goldschatz ist nach 17 Jahren noch nicht pupliziert,
da wird das mit meinem, der ja von der Anzahl her 3x so groß ist,
dementsprechend lange dauern.
...
Gruß, PoTTINA
Bearbeitet ist er, ich habe schon Zitate zu Teilaspekten gelesen. Die Monographie erscheint wohl dieses Jahr, und die Ausstellung müsste dieser Tage eröffnet werden - wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht weiss jemand mehr, z.B. justusmagnus?
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Do 17.02.11 06:45

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von quisquam » Do 17.02.11 08:17

Auch ohne die Qualität und die Münztypen beurteilen zu können erscheinen auch mir weniger als 2,60 Euro, die Münzen einzelnd betrachtet, als ein Witz. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ungereinigt, unbestimmt und en bloc als Riesenkonvolut verkauft 20.000 Euro durchaus schwer zu erzielen sein könnten. Das schreibt mit mir aber einer, der selber noch nicht eine einzige Münze verkauft hat.

Ich wünsche jedenfalls viel Glück und Erfolg bei der rechtlichen Auseinandersetzung. Wie schon gesagt: Es kann ja nicht sein, dass der Ehrliche der Dumme ist.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Do 17.02.11 08:55

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von quisquam » Do 17.02.11 09:18

Ich kenne es (von anderen Sammelgebieten) so, dass man beim Verkauf einer kompletten Sammlung nur die besseren Stücke bezahlt bekommt, und der Rest kaum zählt. Aber so wie es klingt ist die Qualität der Münzen ja recht einheitlich.

Ob man den Wert des Hortes so ansetzten muss so wie er ist, oder entsprechend dem Erlös den man erzielen kann, wenn man großen Arbeitsaufwand in den Verkauf steckt weiß ich nicht.

Ich gehe davon aus, dass jemand, der solche Horte illegal kauft diese auch am Fiscus vorbei weiterverkaufen wird. Da kann derjenige dann auch ein höheres Angebot machen. Legal etwa die Hälfte dessen anzusetzen erscheint mir da gar nicht sooo abwegig wenig.

Aber wie gesagt, ich rede hier von etwas, von dem ich wenig Ahnung habe. Du hast mit der Meldung alles richtig gemacht, und ich denke, dass Du auch jetzt richtig handelst.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1625
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von Xanthos » Do 17.02.11 10:28

So wird der größte je gefundene römische Goldschatz mit seinen 2518 Münzen erstmals komplett ausgestellt. Mitten im Münzkabinett erhält der 18,5 Kilo schwere Fund in einer großen Vitrine einen Ehrenplatz. Die Münzen aus purem Gold, die 1993 in einem Aushub für eine Tiefgarage in Trier entdeckt wurden und als "Jahrtausendfund" gelten, zeigen 40 römische Kaiser und deren Verwandte. "Wir werden von jedem Kaiser eine Münze herauspicken und den Rest auf einen Haufen legen", sagt der Trierer Numismatiker (Münzenexperte) Karl-Josef Gilles.
Schön, dass man einen Haufen von insgesamt 2478 Aurei durch eine Glasscheibe anschauen darf. Das mag zwar für den Laien interessant aussehen, dafür könnte man aber auch Repliken nehmen, die ein Laie nicht von den Originalen unterscheiden kann und den Hort dem Finder zurückgeben. Oder aber wenigstens ein paar hundert der Münzen auf Tableaus einzeln ausstellen.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von pottina » Do 17.02.11 11:19

Bin nicht genug gebildet um hier etwas zu schreiben!
Zuletzt geändert von pottina am Fr 28.08.15 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hortfund in Trier?

Beitrag von n.......s » Do 17.02.11 13:01

pottina hat geschrieben:
§ 20 Schatzregal
(1) Funde, die herrenlos sind oder die so lange verborgen waren, dass ihr Eigentümer
nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes,
wenn sie von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung sind



PoTTINA
ich bin zwar kein Jurist- aber könnte man dort nicht mit Hilfe eines cleveren Anwalts nachhaken? Wenn es viele Monate und u.U. mehrere Jahre zu einem Fund weder Bücher, noch Arbeiten oder andere andere Publikationen gibt, dann kann man doch vielleicht mangelndes Interesse unterstellen?
Die wären doch bei Einreichung einer Klage sicher zur Auskunft verpflichtet ob und in welchem Umfang der Fund bislang bearbeitet wurde? hat sich nichts getan, würde ich auf Herausgabe klagen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trier
    von kiko217 » » in Römer
    2 Antworten
    6756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trevcol
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    4286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Gefälschter Trier Denar?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • TRIER: welche Villa Rustica / Ausgrabung?
    von prieure.de.sion » » in Off-Topic
    8 Antworten
    12191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]