Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Guten Tag,
Ich habe zwei Suberate Münzen abzugeben.
Erkennen konnte ich den Severus Alexander (II), ich hoffe ich liege damit richtig.
Bei der anderen bin ich "noch" ratlos und hoffe auf Infos. Bei Interesse bitte eine PN an mich.
Viele Grüße,
Stephan
I =5,0g;22mm
II=2,3gr;18mm
Ich habe zwei Suberate Münzen abzugeben.
Erkennen konnte ich den Severus Alexander (II), ich hoffe ich liege damit richtig.
Bei der anderen bin ich "noch" ratlos und hoffe auf Infos. Bei Interesse bitte eine PN an mich.
Viele Grüße,
Stephan
I =5,0g;22mm
II=2,3gr;18mm
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Das andere ist ein Philippus I., Rs. Securit Orbis.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Vielen Dank Homer. 
Grüße,
Stephan

Grüße,
Stephan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Sehr hübsch, und für die Zeit ungewöhnlich gut ausgeprägt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich hätte einige Doubletten aus meiner Probus-Sammlung zu veräussern wenn jemand interesse hat bitte eine PN 
Antoninianus
OV: Radiate, heroically nude bust left, holding spear and aegis, seen from back.
Leg: VIRTVS PROBI INVICTI AVG
RV: Emperor standing right, receiving globe from Jupiter standing left.
Leg: IOVI CONSERVAT
Ex: VXXT
Ticinum
RIC 389 Antoninianus
OV: Radiate, draped and cuirassed bust right
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Emperor standing left, holding globe and sceptre, crowned by Victory holding palm.
Leg: RESTITVT SEC
Ex: VIXXT
Ticinum
RIC 402
Grüsse Simon

Antoninianus
OV: Radiate, heroically nude bust left, holding spear and aegis, seen from back.
Leg: VIRTVS PROBI INVICTI AVG
RV: Emperor standing right, receiving globe from Jupiter standing left.
Leg: IOVI CONSERVAT
Ex: VXXT
Ticinum
RIC 389 Antoninianus
OV: Radiate, draped and cuirassed bust right
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Emperor standing left, holding globe and sceptre, crowned by Victory holding palm.
Leg: RESTITVT SEC
Ex: VIXXT
Ticinum
RIC 402
Grüsse Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Und noch ein paar nette römer abzugeben:
Antoninianus
OV: Radiate bust left in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C PROBVS AVG CONS II
RV: Mars walking right, holding spear and trophy.
Leg: VIRTVS AVG
Ex: PXXT
Ticinum
RIC 432
EX HD Rauch Auktion 85 Los 883 Antoninianus
Ov: Radiate, helmeted, cuirassed bust left holding spear and shield.
Leg: IMP C M AVR PROBVS P AVG
Rv: Two Victories standing face to face, clasping hands before palm-tree
Leg: VICTORIAE AVG
Ex: KAQ
Siscia
RIC 800
Rare Type
Antoninianus
OV: Radiate bust left in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C PROBVS AVG CONS II
RV: Mars walking right, holding spear and trophy.
Leg: VIRTVS AVG
Ex: PXXT
Ticinum
RIC 432
EX HD Rauch Auktion 85 Los 883 Antoninianus
Ov: Radiate, helmeted, cuirassed bust left holding spear and shield.
Leg: IMP C M AVR PROBVS P AVG
Rv: Two Victories standing face to face, clasping hands before palm-tree
Leg: VICTORIAE AVG
Ex: KAQ
Siscia
RIC 800
Rare Type
"VICTORIOSO SEMPER"
- pepone
- Beiträge: 209
- Registriert: So 28.12.08 09:00
- Wohnort: Altdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
2 Bronzen zum tauschen.
Gruss
Pepone
Gruss
Pepone
- Dateianhänge
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo liebe Forumskollegen,
ich hätte folgende Bücher abzugeben (alle in TOP-Zustand)
1.) Sear: Roman Coins and their Values I-III (am liebsten komplett als Serie) .- Neue Edition!
2.) Handbook of Ancient Greek & Roman Coins . Klawans
3.) Ancient Coins Collecting - Sayles - 2nd Edition I & III
4.) Roman SIlver Coins & Roman Base Metal Coins Price Guides - Plant - 2 Ausgaben
Angebote bitte per PN an mich
lg
oliver
ich hätte folgende Bücher abzugeben (alle in TOP-Zustand)
1.) Sear: Roman Coins and their Values I-III (am liebsten komplett als Serie) .- Neue Edition!
2.) Handbook of Ancient Greek & Roman Coins . Klawans
3.) Ancient Coins Collecting - Sayles - 2nd Edition I & III
4.) Roman SIlver Coins & Roman Base Metal Coins Price Guides - Plant - 2 Ausgaben
Angebote bitte per PN an mich

lg
oliver
lg oliver
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Aureus - Preisunterschiede wodurch?
Hallo an die alten Hasen,
bin derzeit auf der Suche nach einem schönen Aureus, um damit mal in den Bereich hinein zu schauen und nicht nur "Blech" (der Begriff sei mir verziehen!
zu kaufen und stoße auf mitunter gewaltige Preisunterschiede. Dabei werden manche Münzen mit augescheinlich ähnlichem Erscheinungsbild für sehr unterschiedliche Preise angeboten - gibt es da irgendwie einen Maßstab, nach dem man den ungefähren Wert(der ja ein Sammlerwert ist und sich nicht nach den Edelmetall-Spotpreisen richtet) abschätzen kann? Sonst fällt es mir irgendwie schwer zu beurteilen, ob der geforderte Preis dem Wert entspricht. Und das möchte ich gern. Da gibt es allerdings so viel Literatur, daß ich nicht richtig weiß, wo man sich prägnant und zusammenfassend informieren kann um in absehbarer Zeit eine Kaufentscheidung zu treffen. Über einen Tipp zum Einlesen oder eine Empfehlung zu einer zuverlässigen Seite für Onlinekäufe bin ich sehr dankbar.
Wünsche einen angenehmen Abend!
klunch
bin derzeit auf der Suche nach einem schönen Aureus, um damit mal in den Bereich hinein zu schauen und nicht nur "Blech" (der Begriff sei mir verziehen!

Wünsche einen angenehmen Abend!
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Guten morgen klunch,
natürlich gibt es Preisunterschiede bei Aurei- wie bei allen antuken Münzen. Das hängt mit ihrer Erhaltung, Seltenheit und bei Aurei ganz besonders wichtig mit ihrer Provenienz zusammen. Einen allgemeinen Maßstab gibt es da nicht. Aurei sollte man immer bei Auktionnen namhafter alteingesessener Münzhandelsfirmen erwerben. Am besten ist es, direkt vor Ort als Saalbieter selbst dabei zu sein, insbesondere deshalb, weil man das "Stück der Begierde" dann selbst mal in Händen halten kann (der haptische Eindruck ist sicher mitentscheidend). Und da man beim Erwerb von Aurei i.d.R.ja 4 bis 5 stellige Summen hinlegen muss, sollte man auch deshalb persönlich bei den Auktionen anwesend sein. Wenn Du Dir mal einen Eindruck machen willst, versuche Dir den Auktionskatalog Nr. 24 der Firma Numismatica Ars Classica AG Zürich vom Dezember 2002 zu besorgen. Der Katalog ist gebunden und rd. 200 Seiten schwer. Er enthält ausschiesslich antike römische und zum Teil byzantinische Goldmünzen vom 1. Jahrhundert vor bis zum Jahre 1000 n.Chr.
Die damaligen Schätzpreise belaufen sich von ein paar Hundert Schweizer Franken bis ein paar Hunderttausend Schweizer Franken.
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen bei der Auktion dabei sein zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander20
natürlich gibt es Preisunterschiede bei Aurei- wie bei allen antuken Münzen. Das hängt mit ihrer Erhaltung, Seltenheit und bei Aurei ganz besonders wichtig mit ihrer Provenienz zusammen. Einen allgemeinen Maßstab gibt es da nicht. Aurei sollte man immer bei Auktionnen namhafter alteingesessener Münzhandelsfirmen erwerben. Am besten ist es, direkt vor Ort als Saalbieter selbst dabei zu sein, insbesondere deshalb, weil man das "Stück der Begierde" dann selbst mal in Händen halten kann (der haptische Eindruck ist sicher mitentscheidend). Und da man beim Erwerb von Aurei i.d.R.ja 4 bis 5 stellige Summen hinlegen muss, sollte man auch deshalb persönlich bei den Auktionen anwesend sein. Wenn Du Dir mal einen Eindruck machen willst, versuche Dir den Auktionskatalog Nr. 24 der Firma Numismatica Ars Classica AG Zürich vom Dezember 2002 zu besorgen. Der Katalog ist gebunden und rd. 200 Seiten schwer. Er enthält ausschiesslich antike römische und zum Teil byzantinische Goldmünzen vom 1. Jahrhundert vor bis zum Jahre 1000 n.Chr.
Die damaligen Schätzpreise belaufen sich von ein paar Hundert Schweizer Franken bis ein paar Hunderttausend Schweizer Franken.
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen bei der Auktion dabei sein zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander20
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ein Gefühl für Preise zu entwickeln ist ein langwieriger Prozeß, manchen fällt es leichter als anderen. Ich tue mich z.B. mit Sesterzen sehr schwer, da eine 500€-Münze von einer 2000€-Münze zu unterscheiden, weil ich sie auch nicht sammle. Da musst Du einfach viele Preise vergleichen und ich stimme Alexander da zu, so eine Münze würde auch ich in der Hand begutachten wollen. Wenn man sich makellose Spitzenstücke nicht leisten kann, dann kann der Eindruck auf einem Foto ganz anders sein als dann später in der Hand.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 15914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bajor69