Semis:
AV: belorbeerter Kopf des Saturn n.r., dahinter S
RV: Prora n.r., darüber S, darunter ROMA
Durchmesser ca. 27mm, 18,45g
Lieg ich hier mir Sear 116, S. 143 a richtig? Welcher Prägezeitraum?
Semis 1:
AV: belorbeerter Kopf des Saturn n.r., dahinter S
RV: Prora n.r., darüber S, darunter ROMA
Durchmesser ca. 21-22mm, 5,62g
Welche Katalognummer? Welcher Prägezeitraum? Laut Verkäufer soll sie in Spanien geprägt worden sein. Stimmt das?
Semis 2:
AV: belorbeerter Kopf des Saturn n.r., dahinter S
RV: Prora n.r., darüber S, darunter ROMA
Durchmesser ca. 21-23mm, 8,72g
Welche Katalognummer? Welcher Prägezeitraum? Laut Verkäufer soll sie in Spanien geprägt worden sein. Stimmt das?
Semis 3:
AV: belorbeerter Kopf des Saturn n.r., dahinter S
RV: Prora n.r., darüber S, darunter ROMA
Durchmesser ca. 24-25mm, 7,60g
Welche Katalognummer? Welcher Prägezeitraum? Laut Verkäufer soll sie in Spanien geprägt worden sein. Stimmt das?
As:
AV: Januskopf, darüber I
RV: Prora n.r., darüber I, darunter ROMA
Durchmesser ca. 31mm, 29,52g
Welche Katalognummer? Welcher Prägezeitraum? Die Münze glänzt wie ein geschliffener Stein. Was für eine Patina ist das? Sie gefällt mir!
So viele Fragen auf einmal, hoffentlich krieg ich auch Antworten. Jedenfalls wäre ich euch sehr dankbar dafür.
Sind doch schöne Stücke, oder was meint ihr?
Gruß Chippi, der sich über die Münzen freut
