Beitrag
von heku » Mo 04.09.06 16:21
Hallo,
ich habs auch ausprobiert. Das Zeug gibts in der Drogerie oder Apotheke billiger. Bild 1 zeigt von links nach rechts:
- Ausgangszustand
- mit dunkelblauer Lösung behandelt, es bildet sich ein bläulicher Belag, sieht nicht besonders gut aus
- zuerst mit hellbrauner, dann hauchdünn mit schwarzer Schuhcreme behandelt. Ich hab schlichtweg keine Grüne.
- gebürstet
Fazit: nichts, was die Welt wirklich braucht. Entstanden ist bei mir ein unattraktives Stück, das in einer Wühlkiste allerdings wohl problemlos als mit echter Patina behaftet durchgeht.
Meine Nachpatinierungsphase ist 10 Jahre her. Was damals herauskam:
Bild 2: find ich gut gelungen, ganz andere Methode.
Auch ganz einfach: blanke Münzen in ein leeres Zigarrenkistchen aus Holz legen, ein paar Zündhölzer mit rotem Kopf in eine Ecke dazu, und dann einfach warten. Zuerst bilden sich Regenbogenfarben (Interferenz an der noch hauchdünnen Patina). Bild 3 zeigt einen Georgius III (den bitte nicht bei den römischen Kaisern suchen), den ich in diesem Zustand konserviert hatte. Nach vielen weiteren Monaten entsteht aus Regenbogenfarben eine wunderschöne braune Patina. Siehe Bild 4, ist der nicht schön?
Richtig gefährlich ist die Methode, Kupfer stromlos zu versilbern; ideal um Kupfer - oder Bronze-Antoniniane in scheinbar richtig schön silberhaltige zu verwandeln (Bild 5, auf der Rückseite oben ist das Ausgangsmaterial; kupfrig; noch zu sehen.). Die gebrauchsfertige Lösung gab es im Goldschmiedebedarf. Sie ist seit Jahren vom Markt verschwunden, das Rezept dafür ist erhalten geblieben.
Die allgemeine Meinung, Kupfer-, Bronze-, Messingmünzen, metallisch blank praktisch wertlos, sollte gründlich hinterfragt und dann geändert werden. Patina als Echtheitsbeweis – Preisaufschlag gerechtfertigt. Ohne Patina sind die Münzen trotzdem echt, und entsprechen dem damaligen Umlaufzustand weitaus eher als mit der nachträglich entstandenen Patina. Warum soll metallisch blank oder nachgedunkelt fast nichts wert sein?
Viele Grüße
Hermann
-
Dateianhänge
-

- vorher kupfrig, jetzt ein schöner Silberling
-

- mehr als ein Jahr in der Zigarrenkiste
-

- eine Augenweide, der bleibt auch so
-

- Patina garantiert falsch
-

- Wühlkiste 2€, würdet Ihrs merken?