Sind die echte?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 30.01.07 03:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 30.01.07 03:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Zu der ersten Münze kann ich auch keinerlei Fälschungssymptome feststellen. Diese durchgehende feine Korrosions-Rauigkeitwird so schnell auch kein Fälscher nachmachen können und wollen.
Zur zweiten Münze solltest Du mal das Griechen -Forum befragen. Ich glaube, um einen Griechen handelt es sich hier, einen sehr schönen übrigens. Routinemäßig: Gib mal Größe und wenn möglich, Gewicht mit an.
Viel Erfolg bei der anderen Fraktion wünscht
drakenumi1
Zur zweiten Münze solltest Du mal das Griechen -Forum befragen. Ich glaube, um einen Griechen handelt es sich hier, einen sehr schönen übrigens. Routinemäßig: Gib mal Größe und wenn möglich, Gewicht mit an.
Viel Erfolg bei der anderen Fraktion wünscht
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Wenn es gestattet ist mutmaße ich auch einmal.
Die erste Münze würde ich auf keinen Fall kaufen, das Münzbild ist mir zu flau, die Konturen zu undeutlich, die poröse Oberfläche kann auf Korrosion und/oder zu scharfe Reinigung zurückzuführen sein, oder eben die Folge eines schlechten Gusses sein.
Aber alles in Allem sprechen für mich zu viele Anzeichen für einen Guss, wenngleich es auch möglich ist das diese Münze echt ist, aber kaufen würde ich sie nicht. Zu viel Unsicherheit.
Liebe Grüße
Michael
Die erste Münze würde ich auf keinen Fall kaufen, das Münzbild ist mir zu flau, die Konturen zu undeutlich, die poröse Oberfläche kann auf Korrosion und/oder zu scharfe Reinigung zurückzuführen sein, oder eben die Folge eines schlechten Gusses sein.
Aber alles in Allem sprechen für mich zu viele Anzeichen für einen Guss, wenngleich es auch möglich ist das diese Münze echt ist, aber kaufen würde ich sie nicht. Zu viel Unsicherheit.
Liebe Grüße
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Als ich noch ein kleiner Junge war - nein, nicht was Ihr denkt. Ich habe mal echte Kupfermünzen mit Kruste und Patina in Schwefelsäure (oder war es Salzsäure?) gebeizt. Am Ende kam genau dieser Farbton heraus. Allseits schön gleichmäßig. Ein Erdfund sähe anders aus. Wäre sie gefälscht, hätte sie gewiss eine patinaähnlichere Oberfläche verpasst bekommen, denkt
drakenumi1
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 30.01.07 03:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 30.01.07 03:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]